gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zu Rollentrainer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2007, 12:31   #1
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Fragen zu Rollentrainer

Hallo,

nachdem ich mich entschlossen habe, mich sportlich doch Richtung Triathlon zu bewegen, muss ich jetzt mein Training planen. Da ich für lange Radausfahrten nicht so viel Zeit habe, bzw. lange Läufe absolviere, wollte ich mir einen Rollentrainer kaufen.
Meine Fragen nun: inwieweit kann ein Rollentrainer die Radeinheiten auf der Straße ersetzen und
auf welche Punkte sollte ich achten, wenn ich mir einen Rollentrainer zulege? Ich dachte an einen Tracx oder Elite, jeweils mit verstellbaren Widerständen.

Danke im Voraus.

Gruss,

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 12:47   #2
Hugo
 
Beiträge: n/a
also...
zum einen hab ich ne rolle die ich gern verkaufen würde weil ich mir n ergometer zu legen will...wär ne Elite Volare Mag, hat 5 oder 6 stufen, und die "elastogel"-rolle.

da wärn wir dann auch schon beim nächsten Punkt. du solltest versuchen eine mit ner gedämpften walze zu bekommen, z.b. die elastogel geschichte von elite.
bin vor zwei Jahren im Winter oft mit nem Freund gemeinsam gefahrn der ne "ungedämpfte" walze hatte, und das macht sich in der lautstärke schon sehr deutlich bemerkbar.

ansonsten isses glaub ich fast egal...nach anfänglichen versuchen mit speziellen schaumstoffmatten und co (kostet von tacx über 50€ ) bin ich am ende auf ne alte wolldecke gekommen, die mehreremale gefaltet und unter die rolle gelegt dämpft zum einen sehr spürbar den schall, zum andern wird durch die nachgiebigkeit das fahren deutlich angenehmer weil man so z.b. auch vernünftig im wiegetritt fahrn kann.
ach...n dickes buch, oder so ein klotz bei dem man das vorderrad draufstellen kann damit das rad wieder gerade steht is nicht ganz verkehrt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 12:49   #3
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Hallo Alex,

ich würde mir auf jeden Fall ein Tacx Trainer kaufen, am besten den Flow und dann aufrüsten zum "iMagic".

Mit diesem Teil kannst Du dann wunderbar trainieren und auch Rennen mitfahren. Ich bin hier in der http://www.imagic-liga.de/ gemeldet und fahre dort auch mit. Man muss sich aber auch nicht unbedingt dort anmelden, sondern kann die verfügbaren Rennen herunterladen und fahren. In / mit der Gemeinschaft macht es (mir) natürlich mehr Spass.

Die Motivationsprobleme, die ich früher auf der Rolle hatte, sind vollkommen entfleucht.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem ich mich entschlossen habe, mich sportlich doch Richtung Triathlon zu bewegen, muss ich jetzt mein Training planen. Da ich für lange Radausfahrten nicht so viel Zeit habe, bzw. lange Läufe absolviere, wollte ich mir einen Rollentrainer kaufen.
Meine Fragen nun: inwieweit kann ein Rollentrainer die Radeinheiten auf der Straße ersetzen und
auf welche Punkte sollte ich achten, wenn ich mir einen Rollentrainer zulege? Ich dachte an einen Tracx oder Elite, jeweils mit verstellbaren Widerständen.

Danke im Voraus.

Gruss,

Alex
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.