gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
München-Marathon 2010 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2010, 18:02   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
München-Marathon 2010

20 000 Läufer am Start und keine weiteren Foris (außer mir und Heifu)?

Das gibt's doch gar nicht. Dann eröffne ich eben mal einen Thread, um gemachte Erfahrung zu posten (die ich zum Teil auch gerade schon ins "Gesichtsbuch" getippt hab, aber dort bin ich noch nicht mit allen befreundet und es soll sogar Foris geben, die dort überhaupt noch nicht Mitglied sind )

War mein erster Solo-Marathon heute nach 23 Jahren und allein deswegen eine schöne Erfahrung.
Den ersten (und bisher einzigen) Marathon (Ironman-Marathons zählen nicht) bin ich vor 23 Jahren in Nürnberg gelaufen. Eigentlich war das damals meine erste echte Erfahrung mit Ausdauersport, nachdem ich als Schwimmer in der Jugend nur Sprinter bis max 200m Wettkampfdistanz war.
1987 brauchte ich als Jungspund 2h53 Minuten, hatte furchtbare Schmerzen während der letzten km und danach, aber anscheinend doch nicht so schlimm, dass ich nicht dem Ausdauersport verhaftet geblieben wäre.

Im Jahr darauf begann ich mit Triathlon und ab da passte ein Marathon nie mehr ins Trainingskonzept. Frühjahrsmarathons passen nicht ins Aufbautraining, da zu hart, im Sommer ist man mit Triathlon zur Genüge beschäftigt und ab August hatte ich mich in der Regel so sehr auf die Saisonpause gefreut, dass bis zu den interessanten City-Marathons im September und Oktober die Form längst weg war und das sich meist zwangsläufig rasch einstellende Mehrgewicht von 2-4kg auf der Waage auch keine überzeugende Argumente für einen Marathon lieferte.

Oft habe ich aber mit Neugier die Marathonergebnisse von anderen Triathleten, deren Leistungsstruktur ich ungefähr kannte, studiert, um so indirekt Rückschlüsse für meine eigene Leistungsfähigkeit ableiten zu können.

Nicht zuletzt deshalb auch jetzt dieser Thread, denn es gibt bestimmt auch noch ein paar andere Triathleten, denen es so geht wie mir und ganz gerne über fremde Erfahrungen lesen, um so Rückschlüsse auf eigenes Marathonpotential zu bekommen und evt. auch Lust haben ein paar Elemente meiner (aus diversen Quellen zusammengeklauten) 4-Wochen-Kurz-Vorbereitung für alternde Triathleten für den heutigen Marathon in ihre zukünftige Marathonpräparation einzubauen.

Und wer heute mit am Start war soll natürlich gefälligst kurz hier posten, wie's ihm ergangen ist und wie er die Veranstaltung insgesamt fand.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:09   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Da schreibst Du einen halben Aufsatz und unterschlägst uns Deine 2:36!?!

Gratulation!

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:12   #3
staen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Beiträge: 88
Servus,
konnte wg. Bandscheibenvorfall kurzfristig nicht teilnehmen.
Wetter war ja top, oder?
Gute Zeit, Glückwunsch!
W.
__________________
Besten Gruß!
staen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:16   #4
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Und HeiFu hat ne 3:25.

Herzlichen Glückwunsch Ihr beiden
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:18   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Da schreibst Du einen halben Aufsatz und unterschlägst uns Deine 2:36!?!

Gratulation!

Stefan
Zitat:
Zitat von staen Beitrag anzeigen
Servus,
konnte wg. Bandscheibenvorfall kurzfristig nicht teilnehmen.
Wetter war ja top, oder?
Gute Zeit, Glückwunsch!
W.
Hätte ich schon noch geschrieben (Danke für die Glückwünsche), aber der Post war schon lang genug und jetzt hatte ich Hunger/Durst und das Notebook wollte an die Steckdose...oje Aufstehen vom Sofa fällt vielleicht schwer...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:30   #6
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Da schreibst Du einen halben Aufsatz und unterschlägst uns Deine 2:36!?!

Gratulation!

Stefan
Super Leistung.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:38   #7
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
triduma war glaub Pacer.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:55   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Hafu du bist der Hammer!
congrats natürlich auch an Heifu.

Und das klingt richtig gut: 4-Wochen-Kurz-Vorbereitung für alternde Triathleten

PS - ja, triduma war Pacer für 3:15.
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.