Hier mein allererstes Rennrad, bzw. das was davon übrig ist.
Im Grunde nur der Rahmen, wie man sieht.
Wiegt stolze 3kg.
Hab ich bekommen als ich 16 war, ist jetzt also 26,5 Jahre alt...
Will ihn neu lackieren lassen und als Singlespeeder ? aufbauen.
Irgendwas muss man ja machen über den kommenden Winter.
also original ist es perlmuttweiß
ich würd aber gerne mal was gelbes haben (ist meine Lieblingsfarbe)
Also ich find, so Schwarz- Pink wär nicht schlecht, kommt wieder in Mode. Meinen alten Bomber aus dem Zeitalter hab ich auch noch, hab auch schon dran gedacht, den mal umzubauen. Hat der echt 3 kg, kaum zu glauben.
Hast Du schon nen günstigen Lackierer, wär ne coole Aktion.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad