Auf jeden Fall mehr Gemüse essen als 0.
statt 2 Teller Spaghetti reicht auch einer, dafür was schönes Buntes mit dran und ne Menge gesundes Öl.
Das Eiweiss (denke das ist Pulver) weglassen und Eiweiss aus normaler Nahrung aufnehmen.
Pulver kannste bei 20Std Training immer noch nehmen.
Das Müsli würde ich auch mindestens halbieren und dafür noch was Gesundes aus der Obst/Gemüseecke dazu.
Leute, also echt!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich schon immer diese Essenspläne sehe. Essen soll Spaaaahaaaaaasssss machen!!!!!!!!!!!!!!! Geht doch einfach mal in den Supermarkt und kauft gesundes Zeugs nach Belieben ein.
Essenspläne........... ........ich kann's net glauben, dass man sich sowas antut!
Ein bisschen logischer Menschenverstand und etwas Kalorienzählen, das Ganze gepaart mit ein wenig Disziplin und es sollte doch gut sein, oder?
ich bin auch gerade dabei meine Ernährung zu optimieren und versuche so gut es geht auf Kohlehydrate aus Weizenprodukten zu verzichten (Stichwort Paleo). Also kein Brot oder Brötchen, keine Nudeln wenig bis keine Süßigkeiten, Kuchen,...
- Einzig zum Frühstück esse ich das gleiche wie Du Müsli mit Eiweißpulver.
- Dann bis zum Mittag viel Obst (Äpfel, Banane, Kiwi,...).
- Zum Mittag Fisch mit rohem Gemüse (Karotten, Kohlrabi, Tomaten ...).
- Zum Naschen habe ich Studentenfutter und Trockenfrüchte (Pflaumen, Datteln,...)
- Abendessen meisten einen Quark oder ein paar Stücke Gouda.
- Evtl. vor dem Schlafengehen noch einen Shake.
Direkt nach dem Training Trauben-/Apfelschorle zum schnellen auffüllen der Kohlehydratspeicher.
Ich mach das jetzt ca. 2 Wochen und ich glaube ich regenerier schneller, so dass ich mehr Qualität und Umfang in mein Training bringen kann.
So langsam gehen mir aber die Ideen aus was ich bei der Arbeit noch essen könnte.
Hat da jemand Vorschläge?
Es sollte leicht zu transportieren sein, da ich mit dem Rad zur Arbeit fahre.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad