gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub10 - tell me what it takes... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2010, 20:17   #1
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
Sub10 - tell me what it takes...

Was muss man wohl für eine eine sub10-Zeit leisten?

Ich möchte diejenigen unter Euch ansprechen, die eine solche Zeit auf der LD schon mal gepackt haben und würde mich über Eure Gedanken dazu freuen.
Nach wievielen Anläufen habt Ihr das geschafft, welche Umfänge sind dabei trainiert worden, welche sozialen/beruflichen o.ä. Einschränkungen muss man dafür in Kauf nehmen... etc.
Einfach jede Geschichte und Gedanke zählt... eine Art Brainstorming...
Vielleich werden durch Euch solche sub10-Sphären auch für uns over10's ein wenig durchsichtiger.

Vielen Dank im vorraus!
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:38   #2
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Servus erstmal

Also ich hab letztes Jahr in Köln eine 9:46h (1:01, 4:50, 3:46) geschafft Bin allerdings auch ein miserabler Läufer bzw. bin nicht allzuviel gelaufen

Hab insgesamt in den letzten 6 Monaten 325 h trainiert. Das sind durchschnittlich bissel mehr wie 13h.

Schwimmen war ich 2:20h pro Woche,
Radfahren 8:20h pro Woche,
Laufen 2:40h pro Woche


Werde beim nächsten mal wesentlich mehr laufen ~ 50 Km/Woche...


Für wann ist die Sub 10 denn gaplant?
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:49   #3
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Ich würde mir an deiner Stelle den Thread von Dude und Steilküste zu Gemüte führen.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:50   #4
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
Regensburg 7.8.

Zitat:
Zitat von trimaka Beitrag anzeigen
Servus erstmal

Also ich hab letztes Jahr in Köln eine 9:46h (1:01, 4:50, 3:46) geschafft Bin allerdings auch ein miserabler Läufer bzw. bin nicht allzuviel gelaufen

Hab insgesamt in den letzten 6 Monaten 325 h trainiert. Das sind durchschnittlich bissel mehr wie 13h.

Schwimmen war ich 2:20h pro Woche,
Radfahren 8:20h pro Woche,
Laufen 2:40h pro Woche


Werde beim nächsten mal wesentlich mehr laufen ~ 50 Km/Woche...


Für wann ist die Sub 10 denn gaplant?
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:50   #5
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Ich würde mir an deiner Stelle den Thread von Dude und Steilküste zu Gemüte führen.
Da hat er aber viel zu tun und kaum mehr Zeit zum Trainieren...
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:05   #6
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von trifx Beitrag anzeigen
Regensburg 7.8.

Da wird Sub10 aber bissel anspruchsvoller
Die Rad- und Laufstrecke ist ja nicht die schnellste...
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:08   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ein vernünftiges Training hat mich 2008 auf 10:10 gebracht, die ich dieses Jahr dank schlechtem Training nicht bestätigen (bzw. auf Sub-10 drücken) konnte und mit 11:03 "abgekackt" bin. Wichtig waren meiner Ansicht nach die Inhalte, die in den hier verfügbaren Trainingsplänen als "Key-Sessions" stehen. Die Quantität war gar nicht so unterschiedlich, viel mehr die Qualität.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:41   #8
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Ich habe wie Thorsten nur eine 10:10 (1:09, 5:10; 3:46) stehen, geb hier trotzdem mal meinen Senf dazu.
Die Beste war meine 4. LD ich habe mich von 12:40 über 11:50 und 10:55 "heruntergearbeitet".
2012 möchte ich mich mit einer Sub10 in der M50 für Hawaii qualifizieren. Der Plan: Ich bin ein mittelmäßiger Schwimmer, relativ guter Radfahrer, Laufen liegt dazwischen. Mein Ziel wäre möglichst 1:05 oder schneller zu schwimmen, damit ich danach nicht so viele Leute überholen muß und einen gleichmäßigen Schnitt fahren kann. Radzeit sollte um 5:00 sein, beim Laufen ist das Ziel, einen fünfer Schnitt so lange wie möglich zu halten. Das ist zum einen Kopfsache, zum anderen muß die Trainingsdecke beim Radfahren so dick sein, daß genug Körner fürs Laufen übrig sind.
Meinen Trainingsplan würde ich nicht grundsätzlich ändern. Systematischer Aufbau über 7Monate. Die Eckpfeiler sind (pro Woche): 2-3x Schwimmen im Verein. Möglichst oft mit dem Rad zur Arbeit und zum Schwimmen. Am Wochenende 1-2 Radeinheiten. Relativ wenig Laufen (ca. 30km/W, jetzt erst recht, wo mein Knie kaputt ist). Langer Lauf in der Wochenmitte, nicht länger als 2Std.
Für mich sollte das so passen. Wie immer, ist das eine sehr individuelle Angelegenheit.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.