ich bräuchte mal ein paar konkrete Tipps von den hier vertretenen kompetenten Laufexperten.
Zu den Rahmenbedingungen: 1.LD in Roth dieses Jahr, den Marathon dort in 3:22h. Ich hatte dann vor den Berlin-Marathon, für den ich über den Verein gemeldet wurde, locker zu laufen, da es wegen der Regionalliga keine große Vorbereitungszeit gab und ich nur einen langen Lauf machen konnte. Dazu kam, dass ich vor ca. 3 Wochen einen Startplatz für den Dresden-Marathon am 24.10. gewonnen habe.
Nun lief der Berlin-Marathon sehr gut, für mich locker angefühlt und gelaufen, in 3:11h. Einen Tag später(heute) habe ich auch keine Probleme im Bewegungsapparat und fühle mich sehr gut, wie nach einem anstrengendem Training. Nun denke ich, dass ich evtl. doch in Dresden mal meine Bestzeit(3:05) oder Sub3 angehen würde.
Wie nutze ich die 4 Wochen nun optimal? Die drei verbleibenden Sonntage sind schon mit WK´s besetzt(15km Crosslauf/10km/21km).
Würdet ihr noch lange Läufe machen? Wie sollten eventuelle Intervalle aussehen? 3*4km etwas unter Marathontempo etc.
Fragen über Fragen?
Danke und Gruß,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Das hab ich 4 Wochen vor meiner Bestzeit seinerzeit auch so gemacht. Bin bis km 35 damals in Berlin voll gelaufen, weil zu schnell angegangen habe ich dann bei 35 gestanden. Nach einer kurzen Pause dann doch noch bis zum Ziel gejoggt.
Ein anderes Mal habe ich in Berlin(auch DM in dem Jahr) die damalige DMin W55 zum Meistertitel gezogen, quasi als Trainingslauf, die ist immerhin eine 3.09.52 gerannt.
In Frankfurt 4 Wo. später ging es dann wunschgemäss. 2 Wochen vor FFM noch einen 10er auf der Bahn Vollgas, danach Füsse hochlegen...
Beim ersten Mal in den 4 Wochen danach nur noch locker trainiert, keine langen Läufe und keine Wettkämpfe gemacht. Du machst aus meiner Sicht den Fehler zuviele Wettkämpfe drin zu haben, eine gescheite Regeneration ist da nicht mehr möglich....einen 10er oder nen kurzen Cross könnt ich ja verstehen, aber einen HM dann noch....?
Du verschenkst durch die Vielstarterei richtig Potential.
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
prinzipiell: lockere Sachen machen, nicht zu viel trainieren, lieber Qualitätsspitzen setzen. Sehe es als lange Peakphase an.
Zitat:
Zitat von kromos
...
Zu den Rahmenbedingungen: 1.LD in Roth dieses Jahr, den Marathon dort in 3:22h
....
Nun lief der Berlin-Marathon sehr gut, für mich locker angefühlt und gelaufen, in 3:11h.
Auch wenn Berlin locker war ist mir das schon sehr suspekt. Bist du auf dem Rad in Roth nur gerollt oder bist du in Berlin spazieren gegangen?
Du verschenkst durch die Vielstarterei richtig Potential.
Die WK´s machen mir halt Spaß und sollten die Tempodauerläufe ersetzen, hab ich mir so gedacht. Den HM am Ende möchte ich nur locker laufen. Eigentlich wollte ich in Berlin auch nach 30km raus, aber es hat halt Spaß gemacht und wenn man schon mal dabei ist...
Zitat:
Zitat von Superpimpf
prinzipiell: lockere Sachen machen, nicht zu viel trainieren, lieber Qualitätsspitzen setzen. Sehe es als lange Peakphase an.
Also die WK´s als TD und die längeren Intervalle wären da schon zu viele Spitzen?
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Auch wenn Berlin locker war ist mir das schon sehr suspekt. Bist du auf dem Rad in Roth nur gerollt oder bist du in Berlin spazieren gegangen?
Also Roth habe ich alles nach Puls gemacht(war ja die erste LD und da hatte ich Angst vorm "Platzen") und in Berlin wollte ich ja theoretisch nur nen 30er im 5er Schnitt laufen, hat halt nicht geklappt Bin locker los und dann einen sehr negativen Split gelaufen.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Also die WK´s als TD und die längeren Intervalle wären da schon zu viele Spitzen?
... und in Berlin wollte ich ja theoretisch nur nen 30er im 5er Schnitt laufen, hat halt nicht geklappt Bin locker los und dann einen sehr negativen Split gelaufen.
Merkst Du da was?
Das geht selten gut Bei den WK zwischen den Marathons macht es dann auch wieder Spass und schon hast Du überzockt. Ausserdem: wenn du die Wk machst, dann auch noch Intervalle geht garnicht. Wann willst Du Dich denn mal regenerieren?
Die Frage ist doch, ob Du mal einen raushauen willst und eine Duftmarke setzen willst oder Spass haben. Das musst Du für Dich entscheiden. Da verwechseln manche was. Viele WK zu machen und relativ richtig gute Zeiten laufen geht nicht.
Ich hatte damals im Landesverband einen richtig harten Gegner von der Marke Vielstarter, der war fast immer richtig gut drauf, mehr aber nicht. Aber wenn es drauf ankam, hab ich den immer stehen lassen, dabei hatte der mindestens soviel Potential wie ich.
Wie gesagt...das musst Du selbst entscheiden. Wenn Dir der Spassfaktor wichtiger ist, dann mach es so wie Du denkst!
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Merkst Du da was?
Das geht selten gut Wie gesagt...das musst Du selbst entscheiden. wenn Dir der Spassfaktor wichtiger ist, dann mach es so wie Du denkst!
Du hast sicher recht, aber die Wk´s(zumindest den 15er nächste Wochenende und dann den Zehner), als Tempodauerläufe für den Marathon sollte doch gehen? Oder meinst du wirklich nur noch komplett locker ab jetzt?
Viele Grüße,
Frank
Zitat:
Zitat von Marsupilami
er sagte doch, dass er berlin locker gelaufen ist
Danke
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>