gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmenhöhe bei 26 Zoll Rennrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2010, 12:45   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.892
Rahmenhöhe bei 26 Zoll Rennrad?

Hi,

wie verhalten sich die Rahmenhöhen bei 26er Zoll-RRs zu den 28er,

M.a.W.: ist eine RH von 56 cm bei 26er "das gleiche" wie bei 28er oder ist das Rad damit eventuell "größer"?

Danke

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 12:57   #2
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Hi,

wie verhalten sich die Rahmenhöhen bei 26er Zoll-RRs zu den 28er,

M.a.W.: ist eine RH von 56 cm bei 26er "das gleiche" wie bei 28er oder ist das Rad damit eventuell "größer"?

Danke

m.
Du hast ja RR geschrieben. Wenn man 26" als Rennrad einsetzt, dann ist der Unterschied nicht groß. Kommt aber etwas auf die Geometrie an. Ich hatte mal ein 26" mit 53er Oberrohr und 76 Grad Sitzrohwinkel. Da war kein Unterschied zu 28". 78 Grad Sitzrohrwinkel als Rennrad könnte anders sein. Das weiß ich aber nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 12:58   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Bei meinen Rädern ist da kein Unterschied zwischen 26" und 28".
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 13:04   #4
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.892
Danke, ich hätte mal präziser sein sollen:
Es geht um einen Vergleich von Triathlongeometrien, 26 und 28

also stimmen die Grössen überein?

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:18   #5
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die reine Rahmenhöhe, also Länge des Sattelrohrs ist identisch. Das wichtige Verhältnis Sattelrohr zu Oberrohr sollte es ebenso sein. Aufpassen muss man u.U. beim Steuerrohr, wenn man besonders weit runter möchte. Beim 26" Rad liegt das Tretlager etwas tiefer, demzufolge muss der Lenker für identische Position auch tiefer. Da die Gabel aber kürzer ist, passt das i.A. so wie man es erwarten würde.

Haste mal ne Geometrietabelle des Wunschrahmens zur Hand?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:09   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.892
hab ich leider nicht, ging um ein Winterrad, aber Aussage "pi mal Daumen" reicht hier, Danke.
Fürs Sommerrad folgt ein eigener thread, wenn es denn mal Sommer wieder wird

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 23:47   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Beim 26" Rad liegt das Tretlager etwas tiefer,...
Nein, hoffentlich nicht!
Die Bodenfreiheit in Kurven muss ja auch in Kurven und beim 26-Zöller erhalten bleiben.
Tendenziell hockt man bei 26" genausoweit überm Boden wie mit 28"--> Tretlagerabsenkung ist dementsprechend geringer.
Denke aber, dein Denkansatz ist dennoch richtig, da die Überhöhung durch ein längeres Steuerrohr beibehalten wird.

@Merz: An und für sich kann man davon ausgehen, dass die Geometrien aneinander angelehnt sind.
Rennrad in RH 56 mit 26"-Rädern ist aber sinnlos.
Für Triathlonräder war (und ist) das sinnvoll, weil durch die kleineren Räder die Lastverteilung etwas besser gestaltet werden kann.
Vorallem kleinere Rahmen waren bzw. sind mit 28" ziemlich frontlastig.
Wieso das so ist, könntest du wahrscheinlich meinen frühen Beiträgen hier entnehmen, an sich isses aber auch wurscht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 09:25   #8
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich dachte bisher, dass das auch einer der Vorteile der 26" Zeitfahrräder ist. Etwas tiefer liegen, bessere Aerodynamik. Meine, das auch mal an einem Rad so gemessen zu haben. Bodenfreiheit ist am Zeitfahrrad doch eher theoretischer Natur?

Falls im speziellen Fall die Tretlager bei 26" und 28" identische Höhe über Boden haben, müsste in der Tat das Steuerrohr einen Tick länger ausfallen oder man braucht halt mehr Spacer.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.