gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Polar/Look Keo Power Pedal - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 12:07   #1
3-rad
 
Beiträge: n/a
Polar/Look Keo Power Pedal

Polar and LOOK Launch Together Power Pedals

2010/09/01



Polar and LOOK, the inventor and leader in clipless pedals, have merged their expertise to introduce the first clipless pedal that measures power output and cadence. Kéo Power is a must-have innovation for ambitious cyclists who want to reach their maximum potential.

Polar P5 power transmitters and Look Kéo Power pedals comprise together the first-ever power measurement system integrated in the pedals. Easy to attach to cranks and switch between the bikes, each pedal comes with eight embedded gauges for extreme precision in power measurement. The two power transmitters relay the data from the sensors directly to a compatible Polar cycling computer on the bike’s handlebars.

Kéo Power gives instant feedback by measuring accurate power output in watts from both the left and the right pedal separately. By revealing the cyclist’s left/right balance between the legs, the system helps perfect cycling technique. In addition, current and average cadence is essential for those willing to optimize their cycling economy.

The system is compatible with Polar CS600X and CS500 cycling computers and works with any crankset on the market. The CS500 displays power output and cadence, whereas the CS600X reveals the left/right balance and Cycling Efficiency Index as well. The Polar LOOK Kéo Power system will become available in spring 2011.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 12:13   #2
air-canada_nba
Szenekenner
 
Benutzerbild von air-canada_nba
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 130
Also wenn das gut funktioniert wäre es eine wirklich feine Sache ! Gibt's schon Preistendenzen?
__________________
Mein neuer Blog....Ironman Racing 2014. Hope for the best !!
air-canada_nba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 12:14   #3
*markus
 
Beiträge: n/a
1.500€ geistert so herum.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 12:17   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *markus Beitrag anzeigen
1.500€ geistert so herum.
yepp, so 1400-1800 hab ich irgendwo gelesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 13:51   #5
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Wie im Tourforum schon geschrieben wurde. Der Preis ist ein schlechter Scherz. Wenn man günstig will, kauft man sich fast zwangsläufig Powertap und wenn der Preis relativ egal ist werden wohl so gut wie alle zu SRM tendieren. Wo sich Polar/Look da positionieren will ist absolut schleierhaft.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 15:17   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der einfache Wechsel zwischen verschiedenen Rädern wäre natürlich eine feine Sache. Aber unbewacht stehen lassen kann man das Radl damit nicht mehr. Sonst kommt man aus der Tanke raus und das Rad steht ohne Pedale da .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 06:58   #7
deadpixel
 
Beiträge: n/a
Garmin kauft Metrigear

Da gibt es endlich mal wirkliche Konkurrenz im Powermeter Markt und damit günstigere Preise.
Ob Polar davon begeistert ist ;-).

http://garmin.blogs.com/my_weblog/20...portfolio.html
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:46   #8
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich habe z.B. keinen Polar Radcomputer. Den müsste ich dann auch noch haben und das ganze wird dann noch teurer. Zudem haben sich viele auf ANT (+) verständigt. Nur dieses Systhem nicht, damit man den Polarcomputer mitkaufen muss
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.