gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gibt es die leiseste Rolle? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2010, 16:45   #1
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Gibt es die leiseste Rolle?

Hallo liebe Leute,

ich stehe vor der lange umgangenen Anschaffung einer Rolle für das gezielte Wintertraining. Ich brauche nur eine einfache feste Rolle, da ich ein Wattmesssystem am Rad habe.

Die Rolle sollte aber hauptsächlich eines sein, nämlich LEISE!
Eigentlich habe ich mich schon für die Satori von Tacx entschieden, da mir die sonstige Charakteristik der Rolle zusagt. Ich habe aber keine weiteren Infos zur Geräuschentwicklung gefunden. Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Einen objektiven Dezibelvergleich scheint es nicht zu geben.

Mache ich meine Nachbarn und mich wahnsinnig, wenn ich das Ding auf der mitgelieferten Matte in der Wohnung oder eigentlich auf dem Balkon "malträtiere". Ich will weder eine Nachbarschaftsklage noch eine Scheidung riskieren.

Vielen Dank für Eure Mithilfe
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:56   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Hallo liebe Leute,

ich stehe vor der lange umgangenen Anschaffung einer Rolle für das gezielte Wintertraining. Ich brauche nur eine einfache feste Rolle, da ich ein Wattmesssystem am Rad habe.

Die Rolle sollte aber hauptsächlich eines sein, nämlich LEISE!
Eigentlich habe ich mich schon für die Satori von Tacx entschieden, da mir die sonstige Charakteristik der Rolle zusagt. Ich habe aber keine weiteren Infos zur Geräuschentwicklung gefunden. Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Einen objektiven Dezibelvergleich scheint es nicht zu geben.

Mache ich meine Nachbarn und mich wahnsinnig, wenn ich das Ding auf der mitgelieferten Matte in der Wohnung oder eigentlich auf dem Balkon "malträtiere". Ich will weder eine Nachbarschaftsklage noch eine Scheidung riskieren.

Vielen Dank für Eure Mithilfe
So ganz leise können Rollen eigentlich nie sein, weil allein das Fahrrad wg. der Kette und den Abrollgeräuschen der Reifen schon eine gewisse Geräuschkulisse hervorruft.

Der Goldstandard ist schon ein Ergometer mit Riemenantrieb. dA hört man (zumindest bei unserem) nur das eigene Hecheln. Möchte aber nicht wissen, was sich bei diesen Geräuschen eventuelle Nachbarn bei 400watt-Intervallen denken würden...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:03   #3
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
was sich bei diesen Geräuschen eventuelle Nachbarn bei 400watt-Intervallen denken würden...
Die beneiden Euch um Euer Eheleben ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:25   #4
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Also zur Satori kann ich dir was sagen, da meine Freundin diese nutzt.

Bei ihr (58kg) ist sie relativ leise.
Bei mir (85kg) muss man den Fernseher schon gut lauter stellen.

Nichts desto trotz kann ich sie empfehlen, ich werde sie mir wohl auch zulegen, da der Preis auch passt.
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 19:06   #5
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Kann mich nur anchließen, die Rolle (ich habe eine SATORI) ist leise, nur das Rad ist laut

Bei mir ist es so, dass ich den TV sehr laut schalten muss...wenn ein anderer im Zimmer ist wird der aufgrund der Geräuschkulisse nach kurzer Zeit Amok laufen (Rad + lauter TV) . Mehrfach mit meinr Freundin getestet

Man kann sicher mit Rollenreifen, Luftdruck und Anpressdruck an die Rolle die Geräusche minimieren, aber leise ist was anderes

Ein Ergo ist dagegen (zb daum) flüsterleise und man hört nur den nasenbären am ergo

EDIT: werde aus diesem grund auf ergo umsteigen sobald ich genug gespart habe
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 11:21   #6
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Ich habe eine Tacx Basic, den Vorgänger der Flow. Auch ich war damals auf der Suche noch einer leisen Rolle (Mietwohnung). In einem Tour-Artikel wurden die Elit-Rollen mit ihrer Flüssigkeitsgedämpfung als besonders leise und "natürlich" von Fahrgefühl empfohlen. Allerdings war mir der Preis zuhoch, sodas ich mich für die nur minimal lautere (laut Tour-Test) Tacx Basic entschied.
Fazit: Die Rolle ist leise, WENN das Umfeld stimmt.
Ich habe sie zuerst nur mit der dünnen Dämmmatte auf das Holzparket meiner Wohnung gestellt: So schnell ich mein Untermieter noch nie die Treppe hochgerannt ...
Daraufhin habe ich einen kleinen "Turm" aus Waschmaschinendämmmatten, Styroporplatten und einer 3fach geleckten alten Camping-Isomatte gebaut. Das Vorderrad habe ich mittels eines Buches ge"liftet". Jetzt war Ruhe - zumindest vom Untermieter. In der Wohnung muss ich immer noch den Fernseher um 1/3 lauter machen.
Festgestellt habe ich außerdem, das die Lautstärke mit der Umruhungsgeschwindigkeit des Hinterrrades zunimmt. Also lieber in einem kleinen Gang fahren und den Widerstand der rolle hochdrehen, als hochschalten!
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 11:29   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Meine Elite Fluid Trainer ist sehr leise, noch nie hat ein Nachbar etwas gesagt, ich fahre manchmal auch nachts...
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.