Ich habe seit Anfang Juni die Saucony Grid Fastwitch 4 als Wettkampfschuh. Da ich seit Juni keine Wettkämpfe in denen ich Laufschuhe hätte brauchen müssen gemacht habe, stehen sie rum und ich will erstmal nachfragen, bevor ich den Händler befrage. Kann ja sein, dass es normal ist.
Ich bin nach erhalt des Schuhs vll 5KM gelaufen und dann den einzigen WK damit in Kraichgau. Darin bin ich viel, sehr viel gegangen. Mein Gewicht war derzeit bei etwa 73Kg.
Als ich daheim angekommen die Schuhe auspackte hat mich das Grauen gepackt. OK, es ist ein WK Schuh und hat bestimmt keine extrem hohe Lebensdauer aber das die Sohle nach 27 KM SO stark abgelaufen ist, kann ich nicht ganz verstehen. Aber ich will erstmal fragen, wie der Schuh bei anderen Nutzern ausschaut.
Wie schauen eure Sohlen nach wie viele KM aus? Bitte mal prüfen, vergleichen oder auch posten.
So sieht meiner aus (es zeigt die Sohlenpartie des äußeren rechten Vorderfußes):
Ich habe meine (erfolgreich) reklamiert, weil nach noch nicht mal 100 km die Sohle abartig abgenutzt war. Geiler Schuh, aber die Sohle geht echt gar nicht.
Angeblich soll die Sohle nächstes Jahr haltbarer werden...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ich habe zwei verschiede Paar Saucony im Einsatz und habe keinerlei Probleme damit.
Dein Händler wird die aber auf jeden Fall tauschen.
In Lösungsmittel hast du die aber nicht gelagert, oder?
Ich habe den 3er und auch schon früh gemerkt, dass die Sohle wohl nicht zu den langlebigsten gehört.
So sieht meine Sohle nach 106 km aus, wobei ich die ersten 30 km fast ausschließlich über groben Schotter gelaufen bin.
Grundsätzlich gehe und laufe ich eher sohlenschonend.
Ich habe zwei verschiede Paar Saucony im Einsatz und habe keinerlei Probleme damit.
Dein Händler wird die aber auf jeden Fall tauschen.
In Lösungsmittel hast du die aber nicht gelagert, oder?
Geht hier nur um den Fastwitch. Ich habe auch einen Grid Tangent 3 und der sieht nach 300KM noch besser aus.