ich war gerade beim arzt und bei mir wurde eine fortgeschittene blasenentzündung diagnostiziert. meine hausärztin hat mir 7 tage antibiotika und "bettwärme" sowie komplettes sportverbot über die gesamten 7 tage der antibiotikagabe verordnet. also bis nächsten freitag.
das passt mir ganz und gar nicht, da am nächsten sonntag, den 29., mein hauptwk ist.
hat jemnad erfahrung mit antibiotika und sport. sollte ich mich an den ärztlichen rat halten oder kann ich früher mit lockerem training beginnen. oder gibt es was spezielles, was ich machen könnte, um nicht gar nichts zu machen? z.B. verhaltenes krafttraining?
fieber habe ich wohl keins. die ärztin meinte, es könne bei körperlicher belastung sein, dass die entzündung aufsteigt und sich im körper ausbreitet. hm. ich bin ziemlich ratlos. weiß jemand rat?
ich war gerade beim arzt und bei mir wurde eine fortgeschittene blasenentzündung diagnostiziert. meine hausärztin hat mir 7 tage antibiotika und "bettwärme" sowie komplettes sportverbot über die gesamten 7 tage der antibiotikagabe verordnet. also bis nächsten freitag.
das passt mir ganz und gar nicht, da am nächsten sonntag, den 29., mein hauptwk ist.
hat jemnad erfahrung mit antibiotika und sport. sollte ich mich an den ärztlichen rat halten oder kann ich früher mit lockerem training beginnen. oder gibt es was spezielles, was ich machen könnte, um nicht gar nichts zu machen? z.B. verhaltenes krafttraining?
fieber habe ich wohl keins. die ärztin meinte, es könne bei körperlicher belastung sein, dass die entzündung aufsteigt und sich im körper ausbreitet. hm. ich bin ziemlich ratlos. weiß jemand rat?
vielen dank,
tommye
Auf den Arzt hören, wenn Dir Deine Gesundheit lieb ist.
auf jeden fall auf den arzt hören (ggf sogar nochmal vorm wk hingehen und checken lassen)! gibt ja noch prinzip der anpassungsfestigkeit demnach sollteste nich zuviel vom leistungsniveau verlieren und lieber ne minute langsamer finishen als in 2 wochen mit herzmuskelentzündung im krankenhaus zu liegen...
Was bedeutet Bettwärme?
Die hatte ich noch nie verordnet.
Ich mache auch mit einem Antibiotikum Sport, natürlich nur easy going, aber Bettwärme?
Evtl. mit Nierenwärmer radeln oder beim laufen mit Wärmepflaster?
.... fortgeschittene blasenentzündung ....das passt mir ganz und gar nicht, da am nächsten sonntag, den 29., mein hauptwk ist.....
Das kann ich mir vorstellen. Blasenentzündung an sich ist eher ungefährlich, wir Frauen haben das ja öfter. Aber eine bakterielle Infektion ist es trotzdem, d.h. die Bakterien können sich über die Harnleiter in die Nieren oder/und über das Blut in den gesamten restlichen Körper ausbreiten. Also Antibiotikum schlucken und erst mal alles tun was dein Immunsystem stärkt - dazu gehört auch (sachte) Bewegung an der frischen Luft aber sicher kein Wettkampf. Und bei Fieber ab aufs Sofa oder ins Bett.
Am Donnerstag oder Freitag würde ich noch mal zur Kontrolle gehen und wenn dann alles weg ist, d.h.keine Symptome und keine Bakterien mehr im Urin, starten. Aber nicht unbedingt mit PB-Ambitionen.
Genau, wie Marion schon schrieb ist nicht das Antibiotikum das Problem, sondern die Bakterien, weswegen du das AB nimmst.
In 10 Tagen wirst du nciht wesentlich schneller noch langsammer. Gib deim Immunsystem ert mal etwas Ruhe, damit es mögichst stark ist und sich auf die Bakterien konzentrieren kann, dann kansnt du ganz ruhig trainieren, damit du nicht einrostest...locker GA1. Und am Sa dann noch mal ein ganz lockerer lauf von 30 min mit ein paar Sprints... um den Körper aus dem Schlaf zu erwecken.... dann passts