gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Triathlonrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2010, 23:15   #1
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Welches Triathlonrad?

Hy.

Nun ist es auch bei mir soweit. Ich suche ein Triathlonrad und brauche ein wenig Hilfe bei Auswahl des richtigen Gefährts sowie der Rahmengröße. Ich bin 190cm lang und meine Schrittlänge beträgt 96cm. Dies war schon bei der Rennradsuche ein kleines Problem, da mir rechnerisch ein 64er-Rahmen passen sollte, von der Rumpflänge gehts aber irgendwie nicht.
Ich möchte nächsten Monat bis zu 2000 Euro (Obergrenze) ausgeben und suche wie alle das perfekte Tria-Rad mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Stevens Crono? Felt?
Ach, und wenn jemand noch ein 62er Canyon Ultimate AL mit SRAM-Force sucht oder Easton EA90-Laufräder dann her mit der PN - das sollte ein Teil meines neuen Renners finanzieren....

Bin für jeden Tipp dankbar!
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 23:34   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
64? Ich bin 1,88m mit etwas kürzeren Beinen und hab gerade ein 58er - und das ist schon grenzwertig groß. Über 60 wird dir zwar noch von der Höhe passen aber viel zu lang sein. Lass dich mal irgendwo bei einem guten Händler vermessen und nimm nicht irgendwelche Faustformeln aus dem Netz.

Such den Rahmen nach passender Länge, eher zu klein als zu groß. Sattelstütze weiter raus und längerer Vorbau geht immer, in die andere Richtung ist man dagegen sehr beschränkt. Lenker hinterm Steuerrohr montieren sieht bestimmt komisch aus
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 23:40   #3
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Ne, mir ist zwar ein 64er empfohlen worden, es ist aber dann doch ein 62er geworden an dem ich zudem den Vorbau gegen einen kürzeren tauschen musste. Mir fehlt nun aber der Vergleich zum Triathlonrad, da dies nunmal mein erstes sein wird.
Tja, wäre ich ne Frau würde ich mich über meine langen Beine mehr freuen...
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 23:46   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
Ein Trirad ist für die Aeroposition eher kleiner als ein Rennrad damit man mit dem Lenker kürzer und tiefer kommt. Mein nächstes Tri-Rad wird wohl eher ein 56er. Aufgrund deiner längeren Beine wirst du einen klein wenig kürzeren Oberkörper haben als ich, von der Seite her dürftest du als Tri-Rad vom Rahmen her nicht länger werden als die üblichen 58er-Rahmen. Mit Überhöhung wirst du dank deiner langen Beine weniger Probleme haben. Aufgrund des kürzeren Oberkörpers den kleineren und kürzeren Rahmen und dafür die Sattelstütze weiter raus. Damit kommst du ja automatisch höher gegenüber dem Lenker.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 23:54   #5
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Klingt logisch. Das würde für mich bedeuten, dass die Rahmenhöhe (je nach Hersteller) 57 - 59 werden sollte. Das ist doch schon mal ne Aussage. Dann brauche ich nur noch das richtige Rad in der Größe.
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.