gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Montageständer / gehobene Ansprüche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2010, 09:35   #1
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Montageständer / gehobene Ansprüche

Hallo,

ich suche einen Montageständer mit Kralle (muß sein).

Ich habe mir ein paar 80 Euro Teile angeschaut und irgendwie kommen mir die ein bißchen lidschäftig (wackelig). Kurz, ich möchte eine Verbindung fürs Leben eingehen.

In der Auswahl:
-Park Tool PCS 10 (ist da die Klemmung gut?)
- Park Tool, der neue (da scheint die Klemmung absolut genial zu sein)
- Tacx Spider Prof



Vielleicht hat der Eine oder Andere ja so einen zuhause oder hat solche schon mal befingert.

Liste ist beliebig erweiterbar.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:52   #2
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Is Lidl ne Option?

http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl...ndex_16136.htm
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:54   #3
kelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von kelli
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 71
Warum muss es denn eine Kralle sein? Ich wollte auch zu erst einen mit Kralle, ist aber für Carbon rahmen soweit ich gehört habe nicht zu empfehlen. Mein Händler nutzt zwar auch krallen, schraubt aber immer eine alusattelstütze an mein Rad wenn er es in die Kralle hängt.

Ich selbst habe den Tacx Spider Team, also ohne Kralle. Was Standfestigkeit betrifft kann ich Ihn echt empfehlen. Kralle kann ich leider nicht beurteilen. Preis/Leistung ist aus meiner Sicht top!

Gruss
kelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 11:04   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hallo,

ich suche einen Montageständer mit Kralle (muß sein).

Ich habe mir ein paar 80 Euro Teile angeschaut und irgendwie kommen mir die ein bißchen lidschäftig (wackelig). Kurz, ich möchte eine Verbindung fürs Leben eingehen.

In der Auswahl:
-Park Tool PCS 10 (ist da die Klemmung gut?)
- Park Tool, der neue (da scheint die Klemmung absolut genial zu sein)
- Tacx Spider Prof



Vielleicht hat der Eine oder Andere ja so einen zuhause oder hat solche schon mal befingert.

Liste ist beliebig erweiterbar.
Habe den PCS 10, der ist OK aber wenn gehobene Anscprüche, dann den:
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 11:26   #5
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
PCS-10 ist denke ich auch richtig, ist halt nur die Frage ob ich dann für den Mehrpreis nicht den entsprechenden Mehrwert bekomme?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 11:56   #6
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
PCS-10 ist denke ich auch richtig, ist halt nur die Frage ob ich dann für den Mehrpreis nicht den entsprechenden Mehrwert bekomme?
Kommt halt wieder drauf an, was du damit alles machen möchtest. Der Stand ist bei dem PCS-10 sicher und du kannst ihn gut einstellen auf das was du grade schrauben willst. Was nicht geht ist Tretlaber auf und zu schrauben. Dazu muss das Rad auf den Boden, bzw. in den Ständer worin das TL aufliegt. Da ich neben den eigenen noch die Räder der Freundin und ab un an von einigen Bekannten bearbeite ärgert es mich nicht den Profiständer zu haben. Aber es ist Jammern auf hohem Niveau.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:01   #7
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ich besitzte diesen Ständer von Rose und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann mir aber auch nach 2 Jahren und einiger Suche im Internet nicht erklären, was die zwei Rillen in der Schnellspanneraufnahme zu bedeuten haben. Sicher ist es ganz einfach..
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:41   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich wäre an deiner Stelle mehr an einer Lösung für die Gabelbefestigung interessiert. ELITE Workstand RACE zum Beispiel. Das ist der Arbeitsständer der Profis unterwegs...

geht für Rennrad und für MTB ohne Steckachse.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.