gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sponsoring/Werbung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2010, 12:50   #1
FinP
 
Beiträge: n/a
Sponsoring/Werbung

Hallo allerseits,

kennt sich jemand von Euch mit Sportteamsponsoring aus, wie man das am geschicktesten organisiert und für beide Seiten steuerlich sinnvoll macht?
Kommt man um Rechtsanwälte und Steuerberater herum oder muss man in den sauren Apfel beißen und Geld in die Hand nehmen, bevor überhaupt klar ist, dass beide Seiten es wirklich durchziehen wollen?

Mehr Details bei ernsthafter Hilfe per PM.

Danke, Christian
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 12:28   #2
FinP
 
Beiträge: n/a
Keiner eine Idee oder Meinung?

Dann muss ich wohl tatsächlich erstmal vorschießen und mir kostenpflichtige Beratung holen.

Dennoch Danke an alle und einen guten Start ins Wochenende!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:52   #3
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Keiner eine Idee oder Meinung?

Dann muss ich wohl tatsächlich erstmal vorschießen und mir kostenpflichtige Beratung holen.

Dennoch Danke an alle und einen guten Start ins Wochenende!
Der "Sponsor" wird doch ohnehin jemanden haben, der sich mit steuerlichen Dingen auskennt. Übrig bleibt dann nur noch die Frage, ob und in welchem Umfang Du das Geld als Einkommen angeben musst. Warum rufst Du nicht einfach beim Finanzamt an?
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:59   #4
FinP
 
Beiträge: n/a
Es geht im Endeffekt um zwei Sachen:

Wie organisiert man den Empfänger (e.V. mit Gemeinnutz oder gliedert man das Projekt in einem solchen Verein ein, der schon besteht, oder als GbR oder so) und ob man das als Spende, Werbung oder Sponsoring laufen lässt. Verdienen soll keiner was, es geht halt um Material und laufende Kosten in beträchtlichem Umfang. Der Sponsor verspricht sich natürlich Werbung. Die Grenzen zwischen Werbung (umsatzsteuer-/evtl gewerbesteuerpflichtig) und Sponsoring sind halt nicht so einfach, auch wenn es sich um einen gemeinnützigen Verein handelt.

Im Endeffekt möchte ich vorbereitet in die konkreteren "Verhandlungen" einsteigen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.