gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerolaufräder: ZIPP 606 vs. 808 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2007, 07:43   #1
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Aerolaufräder: ZIPP 606 vs. 808

Mal eine ganz theoretische Frage.

Wie wirkt sich der Unterschied zwischen den beiden Modellen aus - wie kann man die Vor/Nachteile beziffern?

Vorteil 606:
- Nicht so windanfällig

Bzw. welchen Beweggrund gab es seitens ZIPP die 606 auf den Markt zu bringen - welche Klientel wird angesprochen?

Herzlichst!
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 12:52   #2
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
warum gibt es vw fox, polo, golf, etc.?
jeder kunde hat individuelle wünsche und soll bedient werden, damit er nicht bei der konkurrenz kauft.
zwischen 606 und 808 gibt es halt unterschiede in steifigkeit, aerodynamik, windanfälligkeit (i.s. von ablenkung), gewicht, preis, etc.

der kunde wählt den kompromiss, der seinen bedürfnissen am nächsten kommt
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:09   #3
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
eben, und um genau die abgrenzung geht es mir. Die ist für mich nicht ersichtlich, darum bitte ich für sachdienliche hinweise, wann welches modell zu bevorzugen ist.

Beim Auto weiss ich auch, dass ein Passat grösser ist als ein Golf, bzw. Polo ...
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:30   #4
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
606 finde ich optisch viel besser als 404 oder 808. Dazu ist der LRS der beste Kompromiss zwischem breiten Einsatzspektrum und guter Aerodynamik. Das 404 ist fast überall fahrbar und das 808 fast so gut wie ne Scheibe.

Ich würd mir allein wegen der Optik eher den 606er Satz holen als den 808er.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:31   #5
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ganz eifach... die 606 hat vorne eine 404 und hinten eine 808 drin.

Das führt dazu, dass das Vorderrad nicht so windanfällig ist.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:39   #6
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich fahre schon seit vielen jahren die 404 und kann nicht meckern. windanfälligkeit habe ich noch nicht verspürt.
die felgenhöhe gibt auch mehr stabilität.
denke aber nicht das alle modelle sich großartig unterschweiden bzw wir den unterschied spüren. vielleicht merkt man das auf der bahn mit nem 50er schnitt.
aber geil ists schon
bin nur froh, dass ich meine noch zu DM zeiten bekommen hab. also 1600DM. heut ists das in euro
könnte ich mir nicht mehr leisten.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 08:59   #7
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ich hab ein 404 Vr und weiß nie ob wenn ich mir ein geeingnetes HR kaufen soll für Radrennen und ggf Tria bei viel seitenwind .....
ob ich mir ein 404rer kaufen soll oder ein 808ter allerdings schiebe ich das eh immer vor mir her :P
weiß eigendlich jmd wo is zipp HR oder VR einzeln gibt ?=)
mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.