gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativ Trainig - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2010, 22:04   #1
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Alternativ Trainig

Moin Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Alternativtraing zum Rennrad. Viele fahren hier ja auch Mountainbike oder Crosser, daher wollt ich mal fragen wie ihr das macht. Also fahrt ihr nur im Winter oder wie streut ihr die Einheiten in euren Trainigsplan ein?

Ich selbst bin begeisterter Radfahrer, und hatte mal Lust auf was neues auf 2 Rädern.
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:28   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Ganz nach Lust und Laune, war heute z.B. 2h auf dem MTB unterwegs. War gutes Wetter heute Abend und ich hatte Lust auf radeln, nur dank verspannter Schultern vom Schwimmen gestern wollte ich nicht in Aeroposition radeln sondern entspannter - also MTB.

Richtung Wettkämpfe mache ich die Koppeltrainings und langen Ausfahrten grundsätzlich auf dem Tri-Bike um mich an die Aeroposition zu gewöhnen. Weitere Fülleinheiten wie heute und im Frühjahr, besonders bei mäßigem Wetter, weiche ich öfter mal auf das MTB aus.

Gibt ja durchaus noch weitere Alternativen: Ski-Langlauf, Skiken, Inlineskaten, Schlittschuhlaufen, ... Ausdauertraining muss ja nicht immer nur in den drei Kernsportarten stattfinden. Im Winter hab ich z.B. gerne Ausdauerzirkel im Studio gemacht. Einfach alle vorhandenen Ausdauergeräte im 10min-Wechsel nutzen, ist abwechslungsreich und bei Scheisswetter gehen so auch 2h ruck zuck rum. Besser als 2h auf dem Laufband, da würde ich eine Krise bekommen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:44   #3
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Ich ziel jetzt schon mehr auf die Crosser bzw Mountainbike geschichte ab.
Konkret interessiert mich da was ihr da so macht einfach in Wald oder ins Gelände fahren und dann da auch mit Tempo durch ? Und wie seht ihr da die Traingseffekte, sind die überhaupt existent oder ist das eher abwechslung/spaß ?
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 23:23   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Konkret ist es natürlich der Spaß dabei

Der Trainingseffekt ist natürlich stark abhängig davon was du machst. Man kann lange locker Feldwege und leichtes Gelände als Grundlagentraining fahren, harte Intervalle oder Kraftausdauer wenn ein paar Hügel im Weg stehen, Fahrtechnik üben wenn das Gelände schwieriger wird usw..

Fahre z.B. gerne hier am Rhein entlang, nur sind die Wege auf/an den Deichen nur mäßige Schotterpisten, Feldwege oder schlecht gepflastert. Da macht auch eine Tempoeinheit auf dem Fully richtig gaudi da mit hohem Tempo drüberzuballern. Da es hier nichts an Bergen hat bis auf ein paar Halden vom Bergbau werden die natürlich auch mit dem MTB zum Kraftausdauertraining genutzt.

Bezüglich MTB vs. Crosser dürftest du in der Suche einiges finden. Die Geschmäcker sind hier aber ebenso verschieden wie bei vielen anderen Sachen. Einige fahren Crosser weil rennradähnlicher und auf normalen Wegen einfach schneller, ich habe mich für ein CC-Fully entschieden weil man mit den breiten Reifen, Federung und Scheibenbremsen besser vorwärts kommt wenn die Pisten übler werden oder es doch mal mehr ins Gelände geht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.