gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Saucony Type A2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2010, 09:03   #1
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Saucony Type A2

Moin ...

ich überlege ob ich diese doofen Gummizüge an der Lasche rausschneiden soll. Hat das schon jemand gemacht und kann berichten ob das probleme macht?
Das rumgepule bis man das Gummiband nach dem anziehen wieder entrollt hat ist nicht gerade zweckdienlich in der Wechselzone.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 09:10   #2
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Moin ...

ich überlege ob ich diese doofen Gummizüge an der Lasche rausschneiden soll. Hat das schon jemand gemacht und kann berichten ob das probleme macht?
Das rumgepule bis man das Gummiband nach dem anziehen wieder entrollt hat ist nicht gerade zweckdienlich in der Wechselzone.

Grüße.
Guten Morgen,

habe zwar den A3, aber das gleiche Problem gehabt. Die Gummizüge waren einfach nur ein riesen Hindernis beim Wechsel. Daraufhin habe ich sie entfernt und alles läuft wunderbar. Habe seitdem keine Probleme mehr ...
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:13   #3
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

habe zwar den A3, aber das gleiche Problem gehabt. Die Gummizüge waren einfach nur ein riesen Hindernis beim Wechsel. Daraufhin habe ich sie entfernt und alles läuft wunderbar. Habe seitdem keine Probleme mehr ...
Roger, probier es heut enochmal so und entscheide dann

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 13:04   #4
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
kleb sie doch mal mit Tape so an die Schnürsenkel dass sie dich nicht stören bevor Du sie endgültig abschneidest.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 13:04   #5
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Moin ...

ich überlege ob ich diese doofen Gummizüge an der Lasche rausschneiden soll. Hat das schon jemand gemacht und kann berichten ob das probleme macht?
Das rumgepule bis man das Gummiband nach dem anziehen wieder entrollt hat ist nicht gerade zweckdienlich in der Wechselzone.

Grüße.
Habe die Gummibänder auch aus meinen A2 herausgeschnitten.
Kann nichts Nachteiliges berichten.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 15:49   #6
Freestyleswimmer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 37
raus damit. Die haben sich bei mir sogar mal in den Fuß gerieben. Habe die bei den A2 und den A3 raus geschnitten! Nachher bleibt man noch mit kalten Zehen mal hängen!
Freestyleswimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 18:45   #7
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Hi,
hab den A2 und den A3, hab auch bei beiden die Gummilaschen rausgeschnitten, da ich auf der Innenseite Blasen bekommen habe.
Gerade wenn man barfuß läuft, und die Füße schon aufgeweicht sind, scheuerte das bei mir recht doll.
Der Halt ist danach immer noch top.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 09:40   #8
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Jo ... bin gestern erstmals Barfuß gelaufen, mit dem A2.
Rechts außen am Ballen hat es gut gedrückt, tut etwas weh heute. Aber die Blase am Hacken vom Barfußlaufen ist schlimmer
Werd das Zeugs rausschneiden.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.