gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DA Schalthebel: axiales Spiel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 16:59   #1
gernfaischer
Szenekenner
 
Benutzerbild von gernfaischer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 187
DA Schalthebel: axiales Spiel?

Hallo zusammen,

ich hätt mal ne Frage an die Techniker hier:

Ich hab meinen Aero-Aufsatz getauscht und dazu logischerweise die Schalthebel abmontiert. Es handelt sich um die Dura Ace BS79. Nachdem ichs wieder zusammengebaut hab und die Schalthebel samt Zügen wieder drin sind, hat der rechte Schalthebel (also der fürs Schaltwerk) ein leichtes axiales Spiel, egal, wie fest ich die Schraube anzieh. Ich bin mir relativ sicher, dass des mit dem kleinen Distanzring zusammenhängt, der zwischen Schalthebel und dem kleinen Metallkörper (hier mit 2. nummeriert: http://techdocs.shimano.com/media/te...9830651604.pdf) zusammenhängt. Könnte mir bitte jemand beschreiben, wie der Ringe genau rein muss und was da wo einrasten muss und v.a. auf welche Seite diese Nase muss? Zum Schalthebel oder auf die andere Seite?
Der Schalthebel vom Umwerfer sitzt nämlich einwandfrei... :-/

Vielen Dank schonmal.

Gruß
gernfaischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:07   #2
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Hilft Dir das weiter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bs79.jpg (29,1 KB, 85x aufgerufen)
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:16   #3
gernfaischer
Szenekenner
 
Benutzerbild von gernfaischer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 187
hi,

ne leider nicht.

Auf den von Dir gezeigten Metallkörper muss ja noch dieser kleine Distanzring, der das selbe Verzahnungsprofil hat, wie der Metallkörper. Zudem hat der ja noch eine kleine abstehende Nase.
Wierum gehört der rein?

Danke für die schnelle Antwort schonmal
gernfaischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 23:01   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Hm, ich hab das Puzzle in der Firma liegen.
Wenns nächsten Montag da noch liegt, kann ich dir n Bild davon machen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 08:51   #5
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
als glücklicher sramfahrer bin ich zum glück nicht mehr von den aberwitzigen endschalthebelkonstruktionen von campa (würg) und shimano (WTF) betroffen, hab aber auch schon mit shimano-hebeln meine sünden abgebüßt. hab schnell die shifter am bike meiner freundin zerlegt, kamera gabs leider nur die vom netbook, ohne gescheitem zoom. aber egal...

also, folgender aufbau: wie im bild von samsam zu sehen, muss scheibe nr. 2 so an die halterung dran, dass der spund nach unten zeigt. sieht man eh auch am PDF.

die zahnscheibe hat so ne art dorn (grüner kreis) dran. der steht auf vier uhr (gelbe linie), wenn der schalthebel auf 6 uhr steht (rote linie). geht eh ned anders, weil die scheibe sonst nicht in die ausfräsungen des schalthebels passt. kontrolle: wenn du den shifter jetzt wieder zusammensetzt, sollte der breitere teil der zahnscheibe (pinke ellipse) auch auf sechs uhr stehen und sich somit mit dem spund von teil nr. 2 decken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (12,4 KB, 56x aufgerufen)
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 13:22   #6
gernfaischer
Szenekenner
 
Benutzerbild von gernfaischer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 187
shit, das hab ich befürchtet... genauso schauts nämlich bei mir aus (is auch die einzige Anordnung, die Sinn macht) und trotzdem hab ich das Spiel drin.... Naja, dann wird das Bike morgen wohl mal zum Radl-Dealer müssen, mal schaun, was der sagt.

Danke für die Antworten!
gernfaischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 13:27   #7
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich hatte vor zwei Tagen exakt das selbe Problem. Nachdem ich das Ding ein paar Mal zerlegt hatte ist der Distanzring in einer Position eingerastet und danach war Ruhe.
Also könnte sich lohnen wenn du einfach noch mal ne halbe Stunde ausprobierst.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 13:43   #8
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ich tippe mal, dass du den rastermechanismus verdreht wieder in den fingerhebel reingesteckt hast. einfach nochmal rausnehmen und probieren
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.