sorry für die laienhafte frage, aber ich bin eben kein geborener mechaniker.
Also ich hab mir bei ebay einen satz easton ec90 aero ersteigert mit shimano freilauf, jetzt war ich gerade dabei von meinen alten laufrädern die kassette runter zu machen und auf die neuen drauf (10fach kasette) nur irgendwie passt das nicht, ist wie wenn 1 ritzel zu viel wär, also der sicherungsring greift quasi nicht ins gewinde. Aber es sollte doch jede 9/10 fach kassette drauf passen oder? Muss ich einfach irgendeinen abstandsring rausmachen oder wie ist das?
sorry für die laienhafte frage, aber ich bin eben kein geborener mechaniker.
Also ich hab mir bei ebay einen satz easton ec90 aero ersteigert mit shimano freilauf, jetzt war ich gerade dabei von meinen alten laufrädern die kassette runter zu machen und auf die neuen drauf (10fach kasette) nur irgendwie passt das nicht, ist wie wenn 1 ritzel zu viel wär, also der sicherungsring greift quasi nicht ins gewinde. Aber es sollte doch jede 9/10 fach kassette drauf passen oder? Muss ich einfach irgendeinen abstandsring rausmachen oder wie ist das?
vielen dank für eure hilfe
Hat deine alte Kassette hinten dran eine Spacer, den du nun nicht benötigst?
wenn die Kassettenaufnahme bei dem Easton HR irgendwo so eine Stufe eingefräst hat, dann ist es ein reiner 10fach Body und dann passt auch nur eine 10fach Kassette von Shimano drauf.
Jede 10Fach Kassette von Shimano kommt mit einem Spacer der hinter die Kassette gehört. Aber bei 10fach Freilaufkörpern passt der nicht. Aber dann würdest du die Kassette auch wirklich nur bis zur besagten Kante schieben können.
Ein Foto wäre hilfreich und die genaue Typenbezeichnung der Kassette auch (steht auf dem Abschlussring)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
sieht nach einem 10fach Body aus, der schon dirverse Narben von Ritzeln trägt, was bei der Montage einer neuen Kassette schon mal stören kann....
Auf jeden Fall mal die abstehenden Einkerbungen an den Rillen etwas feilen und dann passt da eben nur eine Shimano 10fach Kassette drauf und die auch nur ohne den dünnen Spacerring der origninal dabei liegt.
Dicke Kupferpaste unterbindet dieses Eingraben übrigens etwas. Damit habe ich gute Erfahrungen an DT Swiss und ZIPP Bodys gemacht, die auch sehr weich sind.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser