gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Ultegra oder SRAM Force ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2010, 16:43   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Shimano Ultegra oder SRAM Force ?

Hallo zusammen,

meine Freundin will sich demnächst ein Rennrad zulegen. Als Komplettgruppen stehen derzeit SRAM Force und Shimano Ultegra zur Auswahl.
Welche Gruppe würdet Ihr eher empfehlen, bzw. welche Campa-Gruppe wäre mit genau diesen beiden am ehesten vergleichbar?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 17:04   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Naja, was heisst "empfehlen"?
Ich würde aus deiner Auswahl die Force nehmen, von Campa dürfte aktuell am ehesten die Athena entsprechen, streng genommen eigentlich die Chorus, wenns um die Hierarchie geht, preislich dürfte die Athena aber näher dran sein.
Wobei Listenpreis und Wahrheit wieder zwo Paar Stiefel sind, vorallem bei Ultegra.
In der Realität siehts daher so aus, dass alle erstmal voll drauf abfahren, wenn alles Ultegra ist, und wenn die ersten Verschleissteile zur Erneuerung anstehen und die Kassette aus der 105er-Serie nur die Hälfte kostet, werdense weich und stellen dubiose Rechnungen an, wo im Internet die komplette Gruppe wie viel kostet und so...

Unterm Strich würde ich mir im Moment, wenns um gutes Preis-Verschleiss-Leistungs-Verhältnis geht, die Athena oder ne 10fach-Veloce ans Rad bauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 17:34   #3
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Habe an meinen Rädern ne Centaur und ne Ultegra (6700) - SRAM (Red) bin ich mal einen Tag Probegefahren.

Die Shimpanso haut mich nicht mega mäßig vom hocker. Die Kinderkrankheiten nerven und finde, dass die Griffe der Centaur besser in der Hand liegen und auch besser mit dem Lenker(band) harmonieren - also von der Form her.
Finde die Schalthebel von der Centaur wesentlich besser bedienbar aus einer oberen Griffposition als die Ultegra - sowohl Bremsen als auch Schalten.

An mein nächstes Rad kommt wieder ne Campy ;-)

Ob das jetzt geholfen hat?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 18:17   #4
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Ich habe bei der Auswahl des Renners für meine Frau auch ein wenig beraten. Es ging um die selbe Frage. Für meine Frau war es ganz entscheidend, die Gruppen von Shimano und Campa mal in echt zu erleben (SRAM war leider nicht verfügbar). Bei ihr haben die STI´s von Shimano besser gepasst und es hat sich für sie einfach besser angefühlt.

Wenn ihr also die Möglichkeit habt, dann lass sie die Sachen mal anfassen. Ultegra, Force oder Athena sollten alle qualitativ unkritisch sein.

Ach ja, wenns nicht wirklich leicht sein muss: Vielleicht auch mal überlegen eine 105er dran zu bauen und dafür bessere Laufräder zu holen?
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.