gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training in Alltag integrieren - wie macht ihr das? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2010, 12:40   #1
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Training in Alltag integrieren - wie macht ihr das?

Besonders die Familienmütter und Väter unter uns Triathleten haben meist ein eher überschaubares Zeitbudget. Bei mir ist es jobbedingt noch ganz gut, aber am Sonntag ist z.B. grundsätzlich Familientag, da mach ich keinen Schritt. Also muss ich auch unter der Woche ordentlich ran.

Eine Möglichkeit trotzdem einigermaßen mit den Solos mitzuhalten ist, das Training irgendwie in den Alltag zu integrieren.

Mein Klassiker: Mit dem Rad zur Arbeit (20k) und zurück laufen, gerne auch mit deutlichem Umweg. Beim Hinweg lege ich mir an verschiedenen Stellen Verpflegungsstationen an. So komme ich zwar später Heim, aber das Training ist erledigt...

Ich bin mir sicher, dass es noch tausend gute Möglichkeiten gibt, sich etwas Trainingszeit zu ergaunern. Was sind da eure besten Tricks?

Geändert von Rälph (23.04.2010 um 14:46 Uhr).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:47   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Dieses Jahr integriere ich noch den Alltag in das Training :-))
Melde mich dann nächstes Jahr wie ich es handhaben werde :-) Voraussichtlich 5-7 Uhr Studio, 19-20 uhr knackige kurze Einheit
oder so irgendwie
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:50   #3
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Was sind da eure besten Tricks?
einfach weniger trainieren und endlich mal regenerieren.
dafür ist das Training auch härter als früher.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:53   #4
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
einfach weniger trainieren und endlich mal regenerieren.
dafür ist das Training auch härter als früher.
irgendwie glaub ich bringt mich persönlich das sogar auf ein neues level :-))
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:53   #5
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
ich glaube, das wurde schon hundertmal diskutiert - und ist nachwievor ein Dauerbrenner!

Mit dem Rad zur Arbeit - einfach 30km
Lauftraining bis ca. 50 min um 05:00 in der Früh´
Sonntags mit der Familie Schwimmen gehen und sich mal für 45 min abseilen (hängt natürlich vom Alter der Kinder ab - glaub mir, es wird deutlich besser!)
relaxed an die Sache rangehen. Die wenigsten von uns verdienen ihr Geld mit Triathlon. Letzlich geht es um Nichts, außer vielleicht um die Ehre, Stolz, Ego oder weiß ich was. Also eventl. mal eine Einheit ausfallen lassen. Die Zeit mit den Kindern bringt dir keiner zurück - das merke ich jetzt, wo die Kleinen größer werden.

alex
__________________
http://grizzlies.de

Geändert von oldrunner (23.04.2010 um 13:38 Uhr).
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:53   #6
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Bin unter der Woche zwar Solo, hab aber nen recht zeitintensiven Job. Da mein Chef mal Radrennfahrer war, hat er Verständnis für Trainingswünsche bei schönem Wetter. Soweit möglich, verlege ich gerne mal einen Teil der Arbeit auf den Abend, um nachmittags aufs Rad zu kommen. Morgens hilft nur eins: früh aufstehen und vor der Arbeit noch 1h was machen.
Habe nur 5 min Arbeitsweg, das ist praktisch.

Am Wochenende hab ich Glück: meine Freudin studiert Musik und muss meistens 4-5h täglich üben. Training kollidiert da nicht.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:55   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Die üblichen Optimierungen kennst Du ja eh. Ansonsten geht ambitioniert Triathlontraining (gar LD Training) doch nur wenn entweder alle mitmachen oder andere zurückstehen und Deinen Trip unterstützen.

Mag es die eine oder andere Ausnahme (aus welchem Grund auch immer) geben - die findet sich immer und bestätigt bekanntlich die Regel - im Wesentlichen läuft es aber darauf raus. So gesehen ist Triathlon schon ein recht asozialer Sport.

Mein aktueller "Trick" ist ein reines Laufjahr
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:56   #8
mystik-1
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 2
Hallo,

bei mir sieht es eher schlecht aus mit dem Training. Aber der Weg ist das Ziel. Mein Ziel ist überhaupt teilzunehmen.

Bin alleinerziehend mit 2 Kids, wovon nur 1 Kind einen Kindergartenplatz hat.
Irgendwie muß ich noch jemanden finden, der das andere Kind in der Zwischenzeit mal betreuen kann, damit ich schwimmen kann.
Geradelt wird häufiger auf dem Rollentrainer.
Laufen funktioniert dann, wenn die Kinder mit ihren Rädern fahren. Da laufe ich nebenher (sie schaffen mit ihren Kinderrädern auch weite Strecken) oder eben auf dem Spielplatz. Dieser ist hier bei einem Sportplatz und ich laufe dann einige Runden um das Gelände, habe die Kinder aber dabei überwiegend im Blick.

Problematisch, wenn man keine hilfreiche Person zur Hand hat.
Sicherlich läßt sich das alles noch optimieren, aber besser, als ohne ausprobieren sofort den Kopf in den Sand zu stecken.
mystik-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.