gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Trainingsplan sinnvoll umgestalten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2010, 13:35   #1
miko65
 
Beiträge: n/a
Trainingsplan sinnvoll umgestalten

bestimmt gibts auf irgendeiner Seite hier im Forum zu dem Thema schon was.Bis ich dass jetzt aber finde:-) Ich geb euch mal ein paar Eckdaten und ihr schreibt mir wie ich's am sinnvollsten umsetze.Also

5.Sept. LD in Köln
18h-Mittwöchler-Trainingsplan
aktuell in der Base 2 Fase.

so ich bin vom 16.-26.05 im Urlaub.Am 15.05. laufe ich noch einen HM.Danach hätte ich lt. Trainingsplan eine Ruhewoche.Aber wie würdet ihr die Woche davor gestalten.Welche Einheit unbedingt und welche weglassen.Die lange Radausfahrt und den langen Lauf unbedingt noch in der Woche untergriegen?Vielleicht auch die Ruhewoche verschieben?Vielleicht könnt ihr mir aus euren Erfahrungen berichten.Danke schon mal im vorraus

Miko65
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 15:07   #2
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.213
Ich sehe kein großes Problem.

1. Du kannst/willst um Urlaub nicht trainieren:

Mache die Woche vorher normal, evt. Mo. langer Lauf, Mi. Rad, Do. Fr. locker, Sa. WK all out. Dann 10 Tage easy.

2. Du kannst/willst im Urlaub besonders viel trainieren:

Mache die Woche vorher etwas ruhiger und leute deine 10 Tage Trainingsurlaub (manche sagen auch Trainingslager) mit einem HM ein.

3. Du bist für alles offen:

Bleibe im Plan.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.