gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Gabel/Steuersatz für NOX Airbase? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2010, 20:49   #1
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Welche Gabel/Steuersatz für NOX Airbase?

Hmm, ich bin über einen NOX Airbase Rahmen gestolpert, den ich im Rahmen eines Schrauberworkshops für den Verein als Demonstrationobjekt nehmen möchte. Sozusagen ein Vereins 'Making of'.

Anschrauben möchte ich eine aktuelle Ultegra. Ist ja relativ einfach, die Entscheidung.

Was ich mich aber nun frage:

Was für eine Gabel schraub ich da ran? Wenn ich das richtig sehe, ist das ein semi-integrierter Steuersatz (Waran erkenn ich den Unterscheid zwischen semi und voll eigentlich? Und was für einen nehm ich da?). Was bietet denn da das beste Preis/Leistungsverhältnis?

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank

der bjoern
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:49   #2
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Ist ein Semi Integrierter. Kann bei Nox für 29 € direkt mitbestellt werden.
Im 2010 er Katalog ist der Airbase aber nicht mehr drin.

Eine Alternative könnte der Race Sl von Quantec sein, mit Cane Creek 44mm Steuersatz.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 23:59   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Waran erkenn ich den Unterscheid zwischen semi und voll eigentlich? Und was für einen nehm ich da?.
Jaja, Workshop veranstalten und den falschen Steuersatz in der tasche, ...
Bei Integrierten steuersätzen ist der Lagersitz ins Steuerrohr gefräst.
man wirft also nur die lager selbst rein und steckt die Gabel durch.
Beim Seimintegierten sieht das Steuerrohr aus wie bei Ahead oder Schraub, nur eben dicker, und es werden oben und unten lagerschalen eingepresst, welche die Lager aufnehmen.
Im Vergleich zu Ahead liegen wie bei Integriert die Lager innerhalb des Steuerrohrs und nicht mitsamt den Lagerschalen ausserhalb.
Äusserlich unterscheiden kann man die beiden systeme, weil bei semiintegriert der Rand der Lagerschalen zu sehen ist.

Nen passenden Steuersatz aufzutreiben ist mein eher nicht so das Problem;- es kommen ja alle Teile im Packerl, die passen also zueinander.
Nur bei der Gabel würde ich aufpassen, damit die den passenden Anschlussdurchmesser hat;- da unterscheiden sich Integriert und Semiintegriert nämlich um ein paar Millimeter (50 zu 45).
Viele Gabeln gehen für beides, wenns aber haargenau passen soll, musste eben gucken, dassd nedd ne 45mm-Gabel mit nem 50er Steuerrohr kombinierst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.