gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Motivatonsloch Schwimmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2010, 19:13   #1
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Motivatonsloch Schwimmen

Bin ja nur der leidliche Schwimmer unseres Vereins. Seit ca. 2 Wochen habe ich in der linken Schulter Beschwerden im vorderen Sehnenbereich, was mich beim schwimmen einschränkt. Natürlich leidet seither die Motivation ins Schwimmtraining zu gehen, da ich nach etwa der Hälfte abbrechen muss um nicht die Schmerzen zu stark werden zu lassen. Hat der ein oder andere Erfahrungen mit Schwimmerschultern, vermute aber. Bin die letzte Zeit meist 2. x die
Woche schwimmen gewesen , was für mich schon sehr viel ist zu den Vorjahren, wo ich eher erst im Mai mit der Freibadsaison anfing.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 21:06   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.562
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Erfahrungen mit Schwimmerschultern, .
Jein. Ich hatte letztes Jahr ein Problem. Ich konnte zwar ohne Schwierigkeiten 3x die Woche schwimmen, hab mich dann aber beim Krafttraining mit der Langhantel (Rudern aufrecht) und am nächsten Tag eine harte Schwimmeinheit selbst abgeschossen. Ich konnte den Arm nicht mehr bewegen so weh tat das. Diagnose Schleimbeutelentzündung im Schultergelenk. Fazit: 1 Woche 0 Schwimmkilometer und hochdosierte Einnahme von Bromelain POS. Normal ist glaube ich 2 St. am Tag, mein Arzt hat mir gesagt, wenn ich es vom Darm her vertrage (Durchfall), dann kann ich 3x2 nehmen. Hat bei mir geholfen wie Sau. nach de rWoche wieder 3x/Woche schwimmen

2x Schwinmmen und sonst nix? Schwerwiegender Technikfehler? Bromelain hilft nix, wenn Du die Ursache nicht abstellst.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 21:31   #3
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Hi,

ich bekomme Probleme mit der rechten Schulter, wenn ich Paddles schwimme. Obwohl die Technik einigermaßen sauber ist.

Bromelain ist ein guter Tipp. Mir half das auch schon. Am günstigsten war "Proteozym N" von WiedemannPharma.

Mir helfen die Dehnübungen für Schwimmer: http://www.svl.ch/stretching/stretching.html

Gute Besserung wünscht,

Thomas
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:08   #4
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Schwimmerschulter kann eine hartnäckige Sache sein. Man kann sie auch schlecht mit einem Röntgenbild sehen sondern eher mit ner Tomographie.
Ich schwimme zwar schon seit fast 20 Jahren aber ich hatte noch nie davon Schulterschmerzen.
Ich habe aber bei einer Serie von Bodyweightübungen, wie diverse Variantionen von Liegestützen, zb ein-armige Liegestützen mir mal eine Verletzung in der rechten Schulter zugezogen. Daraufhin konnte ich unmöglich Liegestützen machen ohne höllische Schmerzen. Ich konnte komischerweise problemlos Klimmzüge machen, also habe ich mich auf diese art Übungen reduziert und alles was annähernd Schmerzen brachte NICHT gemacht, inklusiv schwimmen...und das ca. 18 Monate(!!!!).
Inzwischen kann ich wieder Voll-Power Schwimmen, mit Paddles, Sprints und was weiss ich und auch Liegestützen machen ohne Probleme zu bekommen, aber je nach Armposition spüre ich noch ab-und zu was in der Schulter(nach 3 Jahren!!!).
Ich weiß nicht ob es so schlau ist einfach weiter zu schwimmen. Der Gründer von Total Immersion, Terry Laughlin, hatte vor Jahren ebenfalls durch Krafttraining eine Schwimmerschulter bekommen und hat trotz Schmerzen weiter geschwommen, Das Ende vom Lied war eine aufwendige OP mit langer Heilung.

Ich würde das genau untersuchen lassen. Manchmal bekommt man nur den Arm in eine Schlinge für eine Weile, manchmal soll man bestimmte Übungen machen, die helfen und in seltenen Fällen muss operiert werden.
Ich habe wie gesagt nur abgewartet, was dafür lange dauerte, aber ich habe auf keine Fall weiter trainiert, wenn Schmerzen da waren.
Lass das vom richtigen Azrt, der sich mit sowas auskennt checken.
Es kann auch nur eine Kleinigkeit sein, die schnell wieder heilt oder einfache Schmerzen durch falsche Technik sein und muß nicht unbedingt einen Schwimmerschulter sein.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.