gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Erste mal - Babyjogger - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2010, 18:50   #1
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Das Erste mal - Babyjogger

Der Trend geht ja zum Zweitwagen hin, also hat unser Sonnenschein noch einen Chariot Cougar 1 zu seinem bisherigen Fuhrpark dazubekommen.

Morgen ist der erste Einsatz beim Laufen.

Gibt es irgendwelche Tips, die den Einstieg für mich und unseren Sohn einfacher machen?

Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.

An der Seite laufen oder direkt dahinter?

Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:05   #2
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Zum Pimpen: Scheibenlaufräder hinen, Aeros vorne, tiefer legen, schmale Reifen, mit Stickstoff füllen, negativer Sturz, Aero Trinkflasche, Schiebebügel mit Aerolenker aufrüsten und dann dahinter in gebückter Haltung den Windschatten ausnutzen, Seidenwindeln (Gewicht!), Carbonbabyflasche, Carbonschnuller ;-)
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:40   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Piqniqa Beitrag anzeigen
Der Trend geht ja zum Zweitwagen hin, also hat unser Sonnenschein noch einen Chariot Cougar 1 zu seinem bisherigen Fuhrpark dazubekommen.

Morgen ist der erste Einsatz beim Laufen.

Gibt es irgendwelche Tips, die den Einstieg für mich und unseren Sohn einfacher machen?

Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.

An der Seite laufen oder direkt dahinter?

Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
Probier einfach aus, was dir liegt.
Den normalsten Laufstil hast du bei der Methode "kurz-einarmig-schieben-fünf-Meter-normal-laufen-kurz-schieben-usw.". Dafür muss der Baby-Jogger aber einen sehr guten Geradeauslauf haben.
Ich hab' früher meistens die o.g. Methode genutzt, meine Frau hatte meistens, wenn sie mit Jogger unterwegs war dagegen immer eine Hand am Bügel. Das hat natürlich auch psychologische Gründe.

Gepimpt haben wir unsere Babyjogger (nach dem Einzel-Modell haben wir uns später noch einen Zwillings-Jogger zugelegt) jeweils mit Flaschenhalter und Tacho (früher gab's noch keine GPS-Teile oder Footpods), aber das muss man selbstverständlich noch nicht vor der ersten Einheit machen, sondern irgendwann, wenn man Zeit zum Basteln hat.

Viel Spaß!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:47   #4
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Piqniqa Beitrag anzeigen
Der Trend geht ja zum Zweitwagen hin, also hat unser Sonnenschein noch einen Chariot Cougar 1 zu seinem bisherigen Fuhrpark dazubekommen.

Morgen ist der erste Einsatz beim Laufen.

Gibt es irgendwelche Tips, die den Einstieg für mich und unseren Sohn einfacher machen?

Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.

An der Seite laufen oder direkt dahinter?

Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
Hab gerade heute meine zweite Einheit mit dem Baby-Jogger gemacht. Für mich die beste Technik war: Einhändig die ganze Zeit festhalten. Schubsen hängt halt sehr vom Weg und Geradeauslauf ab, war mir aber zu unrythmisch.

Beide Hände am Griff ist echt gewöhnungsbedürftig. Mach ich nur bei Straßenkreuzungen und engen Kurven.

Viel Spaß
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:57   #5
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Ich habe mir heute den Chariot CX2 geleistet und gleich den ersten Probelauf absolviert!
Wenn ich alleine unterwegs bin, wird abwechselnd mit den Händen geschoben. Wenn ich meine Frau mitnehme, wechseln wir uns ab. Sie ist aber dann mit den Inlines unterwegs- mein Lauftempo kann sie nämlich nicht ganz halten
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:58   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Bin mit meiner Kurzen im Chariot I alles bis HM gelaufen.
Flossen immer am Schiebebügel, bergab immer mit Fangriemen.
Über ne Klingel hatte ich nie nachgedacht, wär aber vielleicht ne Massnahme, denn wennst beim Überholen rufst, checkt keiner, dass du breiter bist.
Wegen der zunehmenden Berieselung beim Laufen durch mp3 wär viellei ht auch ne Hupe gut, die vom Passagier bedient wird.
Apropos: genug Spielzeug rein, Bilderbücher, Kekse, Tee usw.
Am Anfang nicht zu lang;- da können 10 Minuten reichen, egal ob mitm Fahrrad oder zu Fuss.
Gut ists, erstmal nen Spielplatz als Ziel zu nehmen und aufm Hinweg ne kleine Schleife zu machen, heimwärts dann die Direttisima.

Irgendwann haste dich an die Lauferei ohne Armeinsatz so gewöhnt, dass du gar nimmer anders kannst...

Ach ja: wenn die Scheese nicht dauernd zerlegt wird, denk über die Zusatzbremse fürs Vorderrad nach.
Die wird mit ner Strebe zwischen die Deichseln geklemmt und kann bergab gute Dienste leisten;- da zieht der Karren nämlich ganz schön in die Tiefe.
Das Ding hat zwar Schnellspanner, ist aber dennoch lästig, wennst den Wagen öfter zerlegst oder auf Fahrraddeichsel umbaust.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:11   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Probier einfach aus, was dir liegt.
Den normalsten Laufstil hast du bei der Methode "kurz-einarmig-schieben-fünf-Meter-normal-laufen-kurz-schieben-usw.". Dafür muss der Baby-Jogger aber einen sehr guten Geradeauslauf haben.
................
Genau so habe ich es auch immer gemacht Klar nen guten Laufwagen, der war von Haus aus gepimpt
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:21   #8
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Wir haben uns vor 3 Monaten einen Jogger (Crozzer Kid for 1) zugelegt und schon mehrmals (auch am Rad-zum Einkaufen gefahren) benutzt. Meinem Sohn macht das Fahren darin richtig Spaß. Sind sogar schon im dunkeln gelaufen und er hat mir, mit der Taschenlampe, den Weg "geleuchtet". Meist schiebe ich einarmig oder schubse. Als Zusatz ist lediglich ein vernünftiges Beleuchtungssystem dazu gekommen.

Kleiner Tipp: nicht zuviel Luft auf die Reifen, sonst hoppelt der Wagen zu sehr und es ist nicht gut für den Rücken des Kindes.

Alles in allem eine schöne Sache, man "darf" so oft laufen wie man will...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.