gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was für ein Fahrrad brauche ich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2010, 16:05   #1
honigmelone
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 8
Was für ein Fahrrad brauche ich?

Hallo zusammen,
ich verzweifle bald. Bisher bin ich immer nur gelaufen. Seit einigen Monaten nehme ich Schwimmunterricht (Kraultraining) und habe nun die Idee mal einen Triathlon (Sprintdistanz) zu probieren. Fahrradfahren gehört "noch" nicht zu meinen Hobbys. Jedenfalls besitze ich kein Fahrrad. Ich bin also auf der Suche nach einem. Na ja, ich hatte erst gedacht, dass ich mir ein Rennrad kaufe, der Typ im Fahrradladen meinte aber, dass es ziemlich schlimm wäre, wenn ich dann feststelle, dass es doch nicht mein Ding ist, denn mit dem Rennrad kann ich ansonsten nicht viel anfangen. Die Alternativen ist also ein Cross- oder ein Fitnessbike.
Ich bin so überfordert mit der Entscheidung!
Ich möchte den Triathlon aus Spaß an der Freude machen, möchte nicht erste, zweite oder dritte werden, aber auch bitte nicht allerletzte.
Was für Räder werden denn da so gefahren und welches Rad macht wirklich Sinn? Dieses Fahrrad soll mir einen guten Einstieg in den Triathlon ermöglichen und im Zweifel auch als Alltagsrad dienen. Ich kann mir schon vorstellen, dass ich mir nach 4 tollen Triathlons (wenn es mal soweit kommt) ein Rennrad kaufe, aber vor dem ersten... Ne. Ich bräuchte mal ein paar hilfreiche Tipps.
Lieben Dank
honigmelone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:15   #2
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Rennrad

Ich würde dir zu einem Rennrad raten. Du kannst das im Zweifel dann immer noch "alltagstauglich aufrüsten". Ein Trekkingrad oder so was ist nett zum Einkaufen oder Bummeltouren zum Kaffeetrinken, macht aber auf der Straße nicht wirklich Spaß.
Wichtig ist, dass dir das Rad wirklich gut "passt". Gehe lieber zu verschiedenen Radhändlern und lasse dich beraten. Nicht der erstbeste ist der Beste.

Edith fragt noch, ob du überhaupt schon Radfahren kannst - äh, das hatte ich mal vorausgesetzt...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!

Geändert von crema-catalana (22.02.2010 um 16:16 Uhr). Grund: Edith
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:23   #3
honigmelone
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 8
:-) ja, Radfahren geht schon.
Aber mit nem Rennrad kann ich ja nicht mal eben durch den Wald, das ist halt das Problem und der Grund, warum der Verkäufer im Laden auch meinte, dass ich vielleicht eher ein Fitnessbike... Och, es ist echt schwierig. Was fahren denn die Leute für Räder auf so einem Triathlon? Irgendwer hat mir erzählt, er sei auf einem Mountain Bike gefahren. Es geht mir halt wirklich nicht darum, die schnellste zu sein...
honigmelone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:24   #4
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Hm, schwere Entscheidung, ich empfehle dir genau das Gegenteil von Crema

Aber wenn du noch keinen Triathlon gemacht hast und dich auch noch nicht mit Rennrädern auskennst, würde ich nicht sofort ein Rennrad kaufen. Vielleicht kennst du ja jemanden der widerum jemanden kennt, der evtl. ein Fahrrad hat, auch wenn es ein Mountainbike ist, bei einer Volksdistanz ist das egal. Da fahren auch Leute mit Körbchen am Lenker.

Wenn du dann feststellst, dass Tria das ist was du schon immer wolltest, kannst du Dich immer noch in aller Ruhe informieren und ins Material investieren.

Edith meint noch irgendwann stehen dann im Keller Fahrräder für jede Gelegenheit!
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:28   #5
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von honigmelone Beitrag anzeigen
:-) ja, Radfahren geht schon.
Aber mit nem Rennrad kann ich ja nicht mal eben durch den Wald, das ist halt das Problem und der Grund, warum der Verkäufer im Laden auch meinte, dass ich vielleicht eher ein Fitnessbike... Och, es ist echt schwierig. Was fahren denn die Leute für Räder auf so einem Triathlon? Irgendwer hat mir erzählt, er sei auf einem Mountain Bike gefahren. Es geht mir halt wirklich nicht darum, die schnellste zu sein...
Wenn du im Wald fahren willst, wäre eher ein MTB was für dich.

Oder schau dir mal die Cyclocrosser an - da hast du gleich ein Rad für den Winter und Feld/Wald/Wiese. Wenn dir Straße auch Spaß macht, kannst du dann die Saison drauf noch ein Rennrad kaufen...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:36   #6
honigmelone
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 8
ja, ich dachte auch so. Ich würde mir trotzdem lieber was kaufen und nicht leihen. Dieses gute Stück soll dann, wenn ich mir wirklich ein Rennrad nachkaufe (nächste Saison dann vielleicht) mein Alltagsrad werden und deswegen bin ich mir nicht sicher, ob wirklich ein Fitnessbike (dazu hat mir der Verkäufer geraten, er meint ich könne es zum Crossbike, durch andere Bereifung umrüsten, wäre aber für den Triathlon erst mal schneller) oder doch ein Crossbike. Das Rennrad schließe ich, wie gesagt, überhaupt nicht aus, würde die Anschaffung nur lieber auf die Zeit nach meinem ersten Triathlon verschieben. Und da ich wirklich im Moment gar kein Fahrrad besitze und auch lange nicht besessen hab, investier ich auch gerne vorher einmal 800 Euro (daran hatte ich so gedacht) in ein gutes Cross - oder Fitnessbike. Nur was nun? Danke, das ist so toll, dass man hier so schnell hilfreiche Antworten bekommt.
honigmelone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:39   #7
honigmelone
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 8
also was ich eben geschrieben hatte, bezog sich auf den Beitrag von Diver!
@crema catalana: mit nem MTB einen Triathlon? Also ich möchte gern mal durch den Wald fahren, denke aber eher an die Straße und Berge lieber gar nicht, gibt es hier bei mir auch gar nicht. Also ein MTB war mir gar nicht in den Sinn gekommen..
honigmelone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:52   #8
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Und wenn du dir erst einmal was "Billiges" holst, muss ja nicht gleich ein waschechtes Leicht-RR sein.

Alleine hier http://cgi.ebay.de/RENNRAD-SHIMANO-16-GANG-SORA-CPR-RACER-58-cm-352B_W0QQitemZ380207691785QQcmdZViewItemQQptZSport _Radsport_Fahrräder?hash=item588624f809#ht_8537wt_ 1165 oder eben bei deinem Radhändler der Wahl, da gibt es immer gebrauchte Rennräder, die man sich "leisten" kann, ohne gleich einen dicken Brocken zu investieren.

Natürlich macht auch ein Hollandrad bei einem Wettkampf sicher eine "sportliche Figur", aber alleine für das Training finde ich ein RR ganz sinnvoll.

Und mit einem "Gebrauchten" ist immer noch "ein Aufstieg" später möglich, und dann wird das "Alte" eben zum Rollenrenner oder Winterfahrrad.

Übrigens, Willkommen im Forum .
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.