gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulsuhr neu, was kaufen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2010, 19:25   #1
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Pulsuhr neu, was kaufen?

Hallo!
Meine Polar RS200sd gibt langsam aber sicher den Geist auf, ich suche daher gleichwertigen Ersatz. Wird überwiegend zum Laufen und winters auch für Indoor-Sport gebraucht. GPS finde ich nett, wichtiger sind mir aber die Puls- und Stoppuhr-Funktionen.
Bis jetzt bin ich auf die Polar RS300X, Timex ironman bodylink und natürlich die Forerunner 305 und 310xt gestossen. Letzterer liegt leider deutlich über meiner Preisvorstellung.
Wer hat was und kann von Erfahrungen, vor allem über Timex, berichten?

LG Marion

Edith meint noch, dass Daten auswerten am PC und Kompatibilität mit WKO+ auch gut wären.

Geändert von MarionR (13.02.2010 um 19:38 Uhr).
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:32   #2
Flipps
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flipps
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 225
Also ich habe die Polar RS800 CX und bin nicht besonders zufrieden. Das Programm hat seine Macken und die Uhren sind einfach VIEL zu teuer. Die nächste wird eine Garmin oder eine Suunto.

LG,
Flipps
Flipps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 22:40   #3
miko65
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

ich hab seit 1 Jahr die Garmin 305.Absolut zufrieden.Preis/Leistung passt.Wurde vor gut 3 Wochen mehrmals als Option genannt als die Anfrage aus dem Forum kam welche Uhr er kaufen sollte
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 22:50   #4
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Also ich habe die Polar RS800 CX und bin nicht besonders zufrieden. Das Programm hat seine Macken und die Uhren sind einfach VIEL zu teuer. Die nächste wird eine Garmin oder eine Suunto.

LG,
Flipps
Stimmt, finde auch das die einige Kinderkrankheiten hat, man kann aber auch echt viel damit anstellen. Hinzu kommt der super-kulante Support von Polar. Hab die zugegebenermaßen aber auch nur, weil ich die günstig bekommen habe.
Vergleichbares von Suunto ist auch nicht weniger billig, so dass ich, wenn ich jetzt selbst nochmal was kaufen müsste auch eher zum Forerunner 310xt greifen würde.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 22:53   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
"Datenübertragung an polarpersonaltrainer.com mit opt. Polar FlowLink" beim Polar RS300X. Mir wäre eine Offline-Speichermöglichkeit doch etwas lieber. Und der Flow Link kostet auch noch 40-50 € extra.

Ich mag ja meine S710i von Polar auch nach 5-6 Jahren noch sehr gerne, vielleicht bin ich ja mittlerweile auch mit sowas schon "old school". Mittlerweile ist selbst das ähnliche Modell S625 schon nicht mehr auf deren Website.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 23:23   #6
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Mir reicht auch meine 710i. Der Nachfolger, die 725x gibts auch schon für 170€ bei zweirad-stadler..wearlink, TF-sensor und PPPsoftware sind dabei.
Nebenbei hab ich noch eine Noname-GPS-Puls-Uhr (GH-615 von Globalsat)..leistet ähnliches wie der Garmin 305, kostete mich allerdings nur die Hälfte. Reicht mir beides aus, um meine Trainingszeiten fürs Rad/Laufen/Schwimmen zu ermitteln.

Gruß
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 13:48   #7
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Ich habe einen Polar Xtrainer plus aus 1998/99 kpl. mit Interface.
Hat damals ein heiden Geld gekostet.

Die habe ich aber nur noch im Rennen auf. Sie ist sehr flach und man kann hemmungslos den Neo im Rennen ausziehen.

Wenn ich mir etwas neues holen würde dann mit GPS und Wasserdicht z.B. Garmin XT310.
Das Gehäuse ist mir aber noch zu groß.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 16:16   #8
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Wenn ich mir etwas neues holen würde dann mit GPS und Wasserdicht z.B. Garmin XT310.
Die Garmins sind auch indoor verwendbar, für pulsgesteuertes Ergometer fahren z.B.?
Und wenn die Dinger euch Kerlen schon zu groß sind, was mach ich dann damit... Die Produktdesigner könnten sich mal was Schönes und Funktionelles für Sportlerinnen einfallen lassen.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.