Hallo zusammen,
ich musste eben feststellen, das Einlagen nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden, und man somit den kompletten Betrag bezahlen muss.
Oder hat jemand Erfahrungen gemacht, das seine Kasse das übernimmt? Meine (TK) hatte es sonst immer übernommen, so dass ich nur einen kleinen Teil bezahlen musste.Nun nicht mehr...
mfg
cabby
Passt jetzt nicht ganz zum Thema: Ich hatte als Jugendlicher jahrelang Einlagen, weil ich im Stand voll die Plattfüße habe. Allerdings habe ich beim Rennen keine Plattfüße und knicke auch nicht ein.
Ein Orthopäde meinte dann auch, dass ich überhaupt kein Einlagen brauche. Ich sollte Fußgymnastik mache, einbeininge Standübungen und möglichst viel Barfuß laufen. Seitdem ist alles besser. Dh natürlich nicht, dass es bei jedem so ist.
Ja ich bin auch jahre bzw. jahrzentelang ohne Einlagen gegangen. Dann habe ich es beim Laufen wohl einmal übertrieben, und hatte eine starke Sehnenentzündung bei der Sehne vom grossen Zeh. Orthopäde --> Sie müssen Einlagen haben wegen niedrigem Fussgewölbe und sie auch immer tragen. Seit dem keine Probleme mehr. Ob Sie nun durch Überlastung oder durch "ohne Einlagen" kamen, kann ich nicht sagen. Groß gestütze Schuhe laufe ich nicht mehr. Bin mit meinem Mizuno Elixir zufrieden, und habe da die Einlagen drin.
Auf diese Fussgymnastik, hatte ich auch meinen Orthopäden angesprochen, doch er ist der Meinung, das Einlagen nunmal sein müssen.Also Fussgymnastik bringt nichts wenn eine Fehlstellung herrscht, so seine Meinung. Ob das jetzt eine finanzielle Antwort war oder eine Patientenfreundliche?
mfg
cabby
PS: Laut Krankenkasse gibt es einen Festbetrag, der übernommen würde, denoch darf von jedem Orthotechniker kräftig was drauf geschlagen werden.
Hallo zusammen,
Oder hat jemand Erfahrungen gemacht, das seine Kasse das übernimmt? Meine (TK) hatte es sonst immer übernommen, so dass ich nur einen kleinen Teil bezahlen musste.Nun nicht mehr...
Ich habe im Dezember Einlagen bekommen und diese wurden durch die TK übernommen. Ich mußte lediglich den kleine Aufpreis noch selbst bezahlen. Ist die Regelung vielleicht ab 1.1.2010 neu?
Ja da soll es was neues geben. Genau bin ich da aber auch nicht durchgestiegen. Hatte meine Einlagen letztes Jahr mit ca. 12 € zugezahlt. Jetzt soll ich 40 € zahlen.
Ja da soll es was neues geben. Genau bin ich da aber auch nicht durchgestiegen. Hatte meine Einlagen letztes Jahr mit ca. 12 € zugezahlt. Jetzt soll ich 40 € zahlen.
Selber Hersteller und Laden?
Ich zahle in einem Laden 17,-€ zu in einem anderem zahlte ich 29,-€ für die glleiche Einlage!!!
ich bekomm jetzt auch einlagen....
Ich werd um die 35€ selbst dazu legen müssen, der Rest wird von der Kasse gezahlt.
Wenn ich mir jetzt privat dort eine holen würde, würde mich der Spaß an die 120€ kosten. Du musst drauf achten was auf dem Rezept steht, was dir dein Arzt dafür ausstellt. Da sollte auf keinen Fall was von Sporteinlage stehen, weil Sport ist vergnügen und den bezahlen die Kassen net
Selber Hersteller und Laden?
Ich zahle in einem Laden 17,-€ zu in einem anderem zahlte ich 29,-€ für die glleiche Einlage!!!
Jau gleich. Unterschied ist nur jetzt das ich zu meinem Orthopäden gehe, dort den Abdruck machen lasse, dann werden die beim Orthopädietechniker angefertigt, und jetzt ist neu das ich die auch beim Techniker abholen soll. Sonst war es so, das der Orthopäde sich die Einlagen nochmal angesehen hat, und ich alles über ihn geregelt habe.