gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einlagen & Krankenkasse - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2010, 11:07   #1
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Einlagen & Krankenkasse

Hallo zusammen,
ich musste eben feststellen, das Einlagen nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden, und man somit den kompletten Betrag bezahlen muss.
Oder hat jemand Erfahrungen gemacht, das seine Kasse das übernimmt? Meine (TK) hatte es sonst immer übernommen, so dass ich nur einen kleinen Teil bezahlen musste.Nun nicht mehr...
mfg
cabby
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:53   #2
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Passt jetzt nicht ganz zum Thema: Ich hatte als Jugendlicher jahrelang Einlagen, weil ich im Stand voll die Plattfüße habe. Allerdings habe ich beim Rennen keine Plattfüße und knicke auch nicht ein.
Ein Orthopäde meinte dann auch, dass ich überhaupt kein Einlagen brauche. Ich sollte Fußgymnastik mache, einbeininge Standübungen und möglichst viel Barfuß laufen. Seitdem ist alles besser. Dh natürlich nicht, dass es bei jedem so ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:03   #3
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Ja ich bin auch jahre bzw. jahrzentelang ohne Einlagen gegangen. Dann habe ich es beim Laufen wohl einmal übertrieben, und hatte eine starke Sehnenentzündung bei der Sehne vom grossen Zeh. Orthopäde --> Sie müssen Einlagen haben wegen niedrigem Fussgewölbe und sie auch immer tragen. Seit dem keine Probleme mehr. Ob Sie nun durch Überlastung oder durch "ohne Einlagen" kamen, kann ich nicht sagen. Groß gestütze Schuhe laufe ich nicht mehr. Bin mit meinem Mizuno Elixir zufrieden, und habe da die Einlagen drin.
Auf diese Fussgymnastik, hatte ich auch meinen Orthopäden angesprochen, doch er ist der Meinung, das Einlagen nunmal sein müssen.Also Fussgymnastik bringt nichts wenn eine Fehlstellung herrscht, so seine Meinung. Ob das jetzt eine finanzielle Antwort war oder eine Patientenfreundliche?
mfg
cabby
PS: Laut Krankenkasse gibt es einen Festbetrag, der übernommen würde, denoch darf von jedem Orthotechniker kräftig was drauf geschlagen werden.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:28   #4
bender75
Szenekenner
 
Benutzerbild von bender75
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Oder hat jemand Erfahrungen gemacht, das seine Kasse das übernimmt? Meine (TK) hatte es sonst immer übernommen, so dass ich nur einen kleinen Teil bezahlen musste.Nun nicht mehr...
Ich habe im Dezember Einlagen bekommen und diese wurden durch die TK übernommen. Ich mußte lediglich den kleine Aufpreis noch selbst bezahlen. Ist die Regelung vielleicht ab 1.1.2010 neu?

Gruß
bender75
bender75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:34   #5
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Ja da soll es was neues geben. Genau bin ich da aber auch nicht durchgestiegen. Hatte meine Einlagen letztes Jahr mit ca. 12 € zugezahlt. Jetzt soll ich 40 € zahlen.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:36   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Ja da soll es was neues geben. Genau bin ich da aber auch nicht durchgestiegen. Hatte meine Einlagen letztes Jahr mit ca. 12 € zugezahlt. Jetzt soll ich 40 € zahlen.
Selber Hersteller und Laden?
Ich zahle in einem Laden 17,-€ zu in einem anderem zahlte ich 29,-€ für die glleiche Einlage!!!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:42   #7
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
ich bekomm jetzt auch einlagen....
Ich werd um die 35€ selbst dazu legen müssen, der Rest wird von der Kasse gezahlt.
Wenn ich mir jetzt privat dort eine holen würde, würde mich der Spaß an die 120€ kosten. Du musst drauf achten was auf dem Rezept steht, was dir dein Arzt dafür ausstellt. Da sollte auf keinen Fall was von Sporteinlage stehen, weil Sport ist vergnügen und den bezahlen die Kassen net
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:44   #8
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Selber Hersteller und Laden?
Ich zahle in einem Laden 17,-€ zu in einem anderem zahlte ich 29,-€ für die glleiche Einlage!!!
Jau gleich. Unterschied ist nur jetzt das ich zu meinem Orthopäden gehe, dort den Abdruck machen lasse, dann werden die beim Orthopädietechniker angefertigt, und jetzt ist neu das ich die auch beim Techniker abholen soll. Sonst war es so, das der Orthopäde sich die Einlagen nochmal angesehen hat, und ich alles über ihn geregelt habe.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.