gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umrüsten von Kompakt auf 3fach - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2010, 14:16   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Umrüsten von Kompakt auf 3fach

Hey Techniker,

ich habe momentan eine 105er-Gruppe mit einer Stronglight-Kurbel drauf.

Neu bräuchte ich doch eigentlich nur die Kurbel, evtl. ein dazu passendes Innenlager und den linken Schalthebel (kann man den überhaupt einzeln kaufen?). Alle anderen Teile müßte ich doch weiterverwenden können, oder? Evtl. anderer Umwerfer?

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:29   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Ja, gibt es einzeln, allerdings kostet die einzeln richtig viel Geld.

Aber, wenn einer kein 3-fach braucht, dann doch wohl Du. Was hast Du vor?

Schaltwerk wirst Du wohl auch brauchen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:36   #3
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Auf dem Plan stehen Dreiländergiro (-> Stilfser Joch) und 24h Nürburgring Einzelfahrer. Bin ja nicht so der Kraftmeier, sondern eher der Kurbler. Glaube schon, daß ich das gebrauchen könnte...

Wieso Schaltwerk?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:45   #4
iceman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: 63263 Neu-Isenburg
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Auf dem Plan stehen Dreiländergiro (-> Stilfser Joch) und 24h Nürburgring Einzelfahrer. Bin ja nicht so der Kraftmeier, sondern eher der Kurbler. Glaube schon, daß ich das gebrauchen könnte...

Wieso Schaltwerk?
wollt ich auch grad sagen.
ist das nicht eine frage des umwerfers?

schaltwerk ist doch nur dann wichtig (käfiglänge) wenn die kapazität der kassette zu groß wird?
iceman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:57   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei 3fach hast du vorne bei 52/30 schon 22 Zähne Differenz plus hinten z.B 13 Zähne (12-25). Ein kurzes Schaltwerk packt im allgemeinen nur 29 Zähne, ein langes dagegen 37 Zähne.

Also neue Kurbel, neues Schaltwerk, neuer Umwerfer, neuer Schalthebel.

Wenn es dir nur drauf ankommt, auch nach 23 Stunden noch die hohe Acht hochzukommen, könntest du auch über ein langes Schaltwerk und eine 11-34-MTB-Kassette nachdenken. Bringt dir mit ein paar hndert Euro weniger die gleiche Übersetzung. Kassette kann man sicher irgendwo leihweise runterfleddern und gebrauchte Schaltwerke gerade mit langem Käfig gibt es in der Bucht gerade wie Sand am Meer (auch ähnlich günstig).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:00   #6
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Gute Idee mit MB-Kassette/langem Schaltwerk.

Ist aber nicht nur wegen Nürburgring, sondern eine grundsätzliche Änderung. Ziel ist eigentlich, in allen Lebenslagen schön fein abgestuft fahren zu können und auch steile Berge noch flüssig kurbeln zu können.

Was ich nicht verstehe: hinten habe ich 11-21, wieso brauche ich dann ein anderes Schaltwerk?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:50   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Achso, da ist hinten auch noch soviel Luft . Da würdest du ja mit einer 11-23-Kassette mehr erreichen als mit dem Wechsel Kompakt (34-50) auf 3fach (32-52) und das verkraftet das kurze Schaltwerk locker. Wie geschrieben- 29 Zähne für ein kurzes Schaltwerk. Wenn man sich sicher ist, nicht gedankenverloren auf die Extrem-Positionen zu schalten, kann man damit auch hinten 11-28 fahren. Bei 34-11 könnte die Kette schlaff hängen, bei 50-28 es dir das Schaltwerk zerrupfen. 11-25-Kassetten gibt es meines Wissens nur für 10fach oder selbst gebastelt für 8/9fach.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:56   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Auf dem Plan stehen Dreiländergiro (-> Stilfser Joch) und 24h Nürburgring Einzelfahrer. Bin ja nicht so der Kraftmeier, sondern eher der Kurbler. Glaube schon, daß ich das gebrauchen könnte...

Wieso Schaltwerk?

Naja, bin den Ötzi Kompakt mit 11-28er Kassette auf 26Zoll gefahren und DU bist ja mindestens 4 Klassen besser als ich.

Hast Du nicht 9-fach, schau mal, dass Du die 11-28 von SRAM bekommst, Du wirst sehen, das wir reichen. 11er ist wichtig für die Fuchsröhre, aber die 100km/h knacken wir eh nicht, oder bist Du schwerer geworden?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.