ich habe momentan eine 105er-Gruppe mit einer Stronglight-Kurbel drauf.
Neu bräuchte ich doch eigentlich nur die Kurbel, evtl. ein dazu passendes Innenlager und den linken Schalthebel (kann man den überhaupt einzeln kaufen?). Alle anderen Teile müßte ich doch weiterverwenden können, oder? Evtl. anderer Umwerfer?
Auf dem Plan stehen Dreiländergiro (-> Stilfser Joch) und 24h Nürburgring Einzelfahrer. Bin ja nicht so der Kraftmeier, sondern eher der Kurbler. Glaube schon, daß ich das gebrauchen könnte...
Auf dem Plan stehen Dreiländergiro (-> Stilfser Joch) und 24h Nürburgring Einzelfahrer. Bin ja nicht so der Kraftmeier, sondern eher der Kurbler. Glaube schon, daß ich das gebrauchen könnte...
Wieso Schaltwerk?
wollt ich auch grad sagen.
ist das nicht eine frage des umwerfers?
schaltwerk ist doch nur dann wichtig (käfiglänge) wenn die kapazität der kassette zu groß wird?
Bei 3fach hast du vorne bei 52/30 schon 22 Zähne Differenz plus hinten z.B 13 Zähne (12-25). Ein kurzes Schaltwerk packt im allgemeinen nur 29 Zähne, ein langes dagegen 37 Zähne.
Also neue Kurbel, neues Schaltwerk, neuer Umwerfer, neuer Schalthebel.
Wenn es dir nur drauf ankommt, auch nach 23 Stunden noch die hohe Acht hochzukommen, könntest du auch über ein langes Schaltwerk und eine 11-34-MTB-Kassette nachdenken. Bringt dir mit ein paar hndert Euro weniger die gleiche Übersetzung. Kassette kann man sicher irgendwo leihweise runterfleddern und gebrauchte Schaltwerke gerade mit langem Käfig gibt es in der Bucht gerade wie Sand am Meer (auch ähnlich günstig).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ist aber nicht nur wegen Nürburgring, sondern eine grundsätzliche Änderung. Ziel ist eigentlich, in allen Lebenslagen schön fein abgestuft fahren zu können und auch steile Berge noch flüssig kurbeln zu können.
Was ich nicht verstehe: hinten habe ich 11-21, wieso brauche ich dann ein anderes Schaltwerk?
Achso, da ist hinten auch noch soviel Luft . Da würdest du ja mit einer 11-23-Kassette mehr erreichen als mit dem Wechsel Kompakt (34-50) auf 3fach (32-52) und das verkraftet das kurze Schaltwerk locker. Wie geschrieben- 29 Zähne für ein kurzes Schaltwerk. Wenn man sich sicher ist, nicht gedankenverloren auf die Extrem-Positionen zu schalten, kann man damit auch hinten 11-28 fahren. Bei 34-11 könnte die Kette schlaff hängen, bei 50-28 es dir das Schaltwerk zerrupfen. 11-25-Kassetten gibt es meines Wissens nur für 10fach oder selbst gebastelt für 8/9fach.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Auf dem Plan stehen Dreiländergiro (-> Stilfser Joch) und 24h Nürburgring Einzelfahrer. Bin ja nicht so der Kraftmeier, sondern eher der Kurbler. Glaube schon, daß ich das gebrauchen könnte...
Wieso Schaltwerk?
Naja, bin den Ötzi Kompakt mit 11-28er Kassette auf 26Zoll gefahren und DU bist ja mindestens 4 Klassen besser als ich.
Hast Du nicht 9-fach, schau mal, dass Du die 11-28 von SRAM bekommst, Du wirst sehen, das wir reichen. 11er ist wichtig für die Fuchsröhre, aber die 100km/h knacken wir eh nicht, oder bist Du schwerer geworden?