Zu Verkaufen Planet X TT 101/82 usw. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
28.01.2010, 19:58
#1
Szenekenner
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zu Verkaufen Planet X TT 101/82 usw.
28.01.2010, 20:01
#2
Ehemals Sram_Red
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Was ist denn mit dem guten Stück, das er es nicht mehr haben will?
28.01.2010, 20:03
#3
Szenekenner
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Gibt neues Rad.
Rad wurde nur 09 gefahren. IM Lanza, Immenstadt, Inferno und ein wenig im Training.
28.01.2010, 20:12
#4
Ehemals Sram_Red
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Ahso, weils noch niegelnagelneu ausschaut...
Aber spricht ja fürs Rad!
28.01.2010, 20:21
#5
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 10.01.2010
Beiträge: 14
Die Rahmengröße wäre noch ganz Interesant
28.01.2010, 20:26
#6
Szenekenner
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Ah sorry.
Ich frag gleich mal nach. Mal zur Orientierung er ist knapp 1.80m.
29.01.2010, 08:52
#7
Szenekenner
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Rahmengröße M. Laufleistung des Rades ca. 1500km.
Contireifen 25mm mit extra starker Karkasse. Nicht auf dem Markt zu kaufen, extra pannensicher.
29.01.2010, 09:47
#8
Szenekenner
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
xs1cht
hat dein freund die pads selbst zugeschnitten , wenn ja wo gibt es solch ein material.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad