gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ergometer für Tri-Zwecke und 2 künstl. Kniegelenke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2010, 04:50   #1
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Ergometer für Tri-Zwecke und 2 künstl. Kniegelenke

Hi,

also, ich hab mich gestern mit meiner Mutter besprochen und wir wollen uns zusammen einen Ergometer kaufen.
Sie hat 2 neue Kniegelenke und somit sollte das Teil wirklich sehr stabil stehen und auf jeden Fall flüssig zu treten sein.
Was ich von dem Teil erwarte könnt ihr euch ja denken, vor allem will ich die "Aeroposition" üben.

Meine Mutter hat von einem Bekannten ein älteres Aldi-Modell bekommen und da ist irgendwie kein flüssiger Tritt möglich. Also irgendwie geht das mal stärker und dann tritt man fast durch, nicht so optimal für ihre Knie.

Könnt ihr uns also eins empfehlen welches folgende Kriterien erfüllt:

1. für meine Mum geeignet
2. leicht zu transportieren, also rollbar
3. möglichst leise
4. möglichst platzsparend
5. bezahlbar

Hat irgendjemand eine Empfehlung? Und zwar bitte nach Möglichkeit keine Marke, sondern ein konkretes Modell?

__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 08:40   #2
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
tomahawk spinningrad. einfach googeln. frei einstellbar, gibt es auch mit wattmesser.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 10:28   #3
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
tomahawk spinningrad. einfach googeln. frei einstellbar, gibt es auch mit wattmesser.
Danke für deine Antwort

Ich werde das Bike mit meiner Mum nachher mit in die Besprechung nehmen.

Bisher haben wir uns nur Daum Modelle angeschaut und sind bei dem hier hängengeblieben:

DAUM
ergo_bike 8008_TRS_3


Also falls noch jemand Vorschläge hat, oder zu den beiden bisherigen Bikes was sagen kann, Erfahrungsberichte sind immer gut, dann meldet eucht doch mal
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 10:52   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort

Ich werde das Bike mit meiner Mum nachher mit in die Besprechung nehmen.

Bisher haben wir uns nur Daum Modelle angeschaut und sind bei dem hier hängengeblieben:

DAUM
ergo_bike 8008_TRS_3


Also falls noch jemand Vorschläge hat, oder zu den beiden bisherigen Bikes was sagen kann, Erfahrungsberichte sind immer gut, dann meldet eucht doch mal

Naja, ob so ein Spinningbike das richtige Gerät für kaputte Knie ist.

Ich habe nen Daum und will den nicht missen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 10:58   #5
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich habe nen Daum und will den nicht missen.
Ich hatte ja gehofft, dass du dich meldest und mir was zum Daum sagst

Und deshalb hab ich gleich noch ein paar Fragen an dich:

Welchen hast du? Ist der laut? Wie ist das mit dem Display?
Meinst du meine Mum kommt mit der Bedienung klar?
Wie ist das mit dem Tritt? In der Preisklasse von 1000 € können wir ja was gutes erwarten, oder? Meine Mum hat nach der Aldi-Rad Pleite halt Angst, dass es ein teurer Reinfall wird

Hast du über das Model welches ich erwähnt habe schon mal was gehört? Würdest du uns das empfehlen?

__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 11:00   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Daum Modelle kann man doch vorher "probefahren", dann ist doch alles klar. Man kauft doch kein Teil für 1 Mille und weiß nichts, außer hörensagen???
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 11:10   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ich hatte ja gehofft, dass du dich meldest und mir was zum Daum sagst

Und deshalb hab ich gleich noch ein paar Fragen an dich:

Welchen hast du? Ist der laut? Wie ist das mit dem Display?
Meinst du meine Mum kommt mit der Bedienung klar?
Wie ist das mit dem Tritt? In der Preisklasse von 1000 € können wir ja was gutes erwarten, oder? Meine Mum hat nach der Aldi-Rad Pleite halt Angst, dass es ein teurer Reinfall wird

Hast du über das Model welches ich erwähnt habe schon mal was gehört? Würdest du uns das empfehlen?



Hättest Du mich besser mal vorher gefragt.

ich habe den 4004 aber mit dem 8008er Display, Unterschied 400Watt statt 800Watt, aber ich kann weder 400Watt noch 800Watt treten.

Naja, das Display ist schwarz weiß, eigentlich total einfach zu bedienen, wie die LifeFitness (für Fitnessstudios).

Ja, das Ding ist total leise, nicht vergleichbar mit einer Rolle, Du hast so Schwimmfüße,kannst sogar im Wiegetritt fahren.

Vom Tritt her, so wie ein Fahrrad, auch vom Tretlager ähnlich schmal, nicht so breit wie das Aldi-Ding.

Du bekommst für 1000Euro von Daum ein Premium-Gerät, was unseren Ansprüchen mehr als gerecht wird. Der bei mir die Leistungsdiagnostik macht, hat das Ding schon seit Jahren im Einsatz, da sitzen ständig irgendwelche Stiere drauf und das Ding streckt sich einfach nicht. Und wenn doch, es ist alles modular, sprich, neuer Riemen oder was auch immer, es gibt alles einzeln.

Und:
ab 2500km gibt es ein T-Shirt
ab 5000km gibt es eine Hose
ab 10000km gibt es einen Einteiler.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 11:35   #8
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Daum Modelle kann man doch vorher "probefahren", dann ist doch alles klar. Man kauft doch kein Teil für 1 Mille und weiß nichts, außer hörensagen???
Nö, das natürlich nicht, aber wir kennen uns damit halt gar net aus. Ich kannte ja nur Daum weil maifelder das immer sagt und ansonsten stehste da hilflos rum.
Deshalb informieren wir uns jetzt halt mal hier über Marken uns spez. Modelle und dann nochmal genauer. Meine Mum will unsere Auswahl auch zuerst ihrem Orthopäden zeigen bevor sie sie ausprobiert.

Aber danke für deine Anmerkung
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.