gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Balance Pad vs. Therapiekreisel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2010, 12:29   #1
titansvente
 
Beiträge: n/a
Balance Pad vs. Therapiekreisel

guuude!

bedingt durch eine Fussverletzung möchte/muss ich mir ein Therapiegerät für meine Fussmuskulatur kaufen und schwanke nun zwischen einem Balance Pad und einem Therapiekreisel.
Hat da jemand fundierte Erfahrungen und kann mir Vor- und Nachteile erklären und evtl. Alternativen aufzeigen (selbstgebautes Kippelbrett, MFT-DISC etc.)


Thanxxx in Advance!


Das wäre doch mal ein Thema für eine Sendung Arne!
Viele von uns haben doch Probleme mit der Fuss- oder Beinmuskulatur...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:37   #2
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
Erfahrungen habe ich mit diesen Teilen nicht, aber evtl. einen Tipp:
Im Fitnesstudio und beim Physio Therapeuten habe ich schon mehrfach solche "Teile" gesehen.
Evtl. kannst du dort ausprobieren womit Du am besten klarkommst.

Gute Besserung !
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:10   #3
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Ich persönlich hab super Erfahrungen mit Therapiekreisel gemacht, allerdings mit einem dreietagigem, welcher viel herausfordernder ist und viel mehr Möglichkeiten bietet... ich würde mir, wenn, dann nur was gscheidts zulegen, das Ding hält ja 2 Ewigkeiten und noch a bissl...

Bezüglich Übungen gibts ein gutes Buch:


SpmG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:11   #4
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
guuude!

bedingt durch eine Fussverletzung möchte/muss ich mir ein Therapiegerät für meine Fussmuskulatur kaufen und schwanke nun zwischen einem Balance Pad und einem Therapiekreisel.
Hat da jemand fundierte Erfahrungen und kann mir Vor- und Nachteile erklären und evtl. Alternativen aufzeigen (selbstgebautes Kippelbrett, MFT-DISC etc.)


Thanxxx in Advance!


Das wäre doch mal ein Thema für eine Sendung Arne!
Viele von uns haben doch Probleme mit der Fuss- oder Beinmuskulatur...
Ich habe so ein Airex Balance-Pad und ein selbstgebautes Kippelbrett für einen Fuss. Bei Übungen mit dem Pad auf einem Bein arbeitet die Fussmuskulatur recht ordentlich, nach 3 x 1 min. fängt bei mir jedenfalss dass brennen an den Füssen an. Beim Kippelbrett verteilt sich bei mir die Belastung zusätzlich auf die Knöchel, was den effekt für die Fussmuskulatur reduziert. Für die Füsse würde ich pers. also eher das Pad empfehlen. Das Kippelbrett ist auch einfacher selbstzubauen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:15   #5
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Persönlich verwende ich seit Jahren ein Kippelbrett sowie einen Therapiekreisel.

Infos zum Thema.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:28   #6
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Persönlich verwende ich seit Jahren ein Kippelbrett sowie einen Therapiekreisel.

Infos zum Thema.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:40   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ein Tipp am Rande, der eine Automatisierung von Fuß-/Sprunggelenksmuskulaturtraining bedeutet, wenn man sichs zur Gewohnheit macht: Morgens und abends auf einem Bein stehend Zähneputzen, oder einbeinige Kniebeugen dabei machen.

Bei je 3 Minuten Zähneputzen sind das 2190 Minuten oder 36,5 Stunden oder rund 1,5 Tage sanftes Training der unteren Extremitäten pro Jahr.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 14:08   #8
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ein Tipp am Rande, der eine Automatisierung von Fuß-/Sprunggelenksmuskulaturtraining bedeutet, wenn man sichs zur Gewohnheit macht: Morgens und abends auf einem Bein stehend Zähneputzen, oder einbeinige Kniebeugen dabei machen.

Bei je 3 Minuten Zähneputzen sind das 2190 Minuten oder 36,5 Stunden oder rund 1,5 Tage sanftes Training der unteren Extremitäten pro Jahr.
guter tipp! danke!

und wie ist deine meinung zu den von mir angesprochenen trainingsgeräten?
zur info:
mein fussgewölbe hat sich wohl ein wenig gesenkt, was mir beschwerden im ganzen fuss beschert.
ich habe mir gestern einlagen anfertigen lassen, soll aber in jedem fall meine fussmuskulatur trainieren, um dem ganzen wieder mehr stabilität zu geben.
ich muss dazu sagen, dass ich pschyrembelreife plattfüsse habe

ich habe den eindruck, dass mir das kissen mehr bringt...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.