gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra Felgen / Naben erkennen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2009, 17:10   #1
Sia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 11
Ultegra Felgen / Naben erkennen

Hallo,

ich habe mir beim Händler ein Fahrrad baschteln lassen, im wesentlichen ein 2008 Merida Rahmen und Ultegra für 1400 € und gestern abgehot. In der Euphorie habe ich nicht richtig nachgefragt.

Jetzt muss ich hier mal 'ne doofe Frage stellen, bevor ich Montag den Händler anrufe:

Auf Schaltung Bremsen etc steht Ultegra drauf, das ist also alles so wie ich es haben wollte.
Aber was ist mit Felgen und Naben? Da steht nix von Ultegra.
Wie kann ich das erkennen?


Und aus dem besprochenen Michelin Reifen ist auch ein Vittoria geworden.




Ich bin mal gespannt auf die Antworten.

Gruss

(Ps fahren macht trotzdem SPass bis auf den Sattel.)
Sia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:25   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
So sieht die aktuelle Ultegra aus:
http://www.paul-lange.de/produkte/sh...NNRAD/ULTEGRA/

M.W. stand auch auf älteren Naben immer der Gruppenname.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:35   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Die Gruppe wird eigentlich fast immer (99% gehört nämlich nie dazu) ohne die Naben verkauft, weil niemand mit den Shimano-Naben fahren will.

Nur wenn Du Dir einen LRS zusammenbauen lässt, sprich Nabe, Speichen, Felge, Nippel usw, setzt man Ultegra, oder 105 oder DA ein, sonst nimmt eigentlich niemand das Shimano-Zeug. Zumal Shimano auch LRS mit dem jeweiligen Namen im Sortiment hat.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 18:09   #4
Sia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 11
Hallo,


WH-R550 Steht drauf.


WH-6600 Ultegra wäre wohl die richtige Bezeichnung.

Komme mir mal wieder veräppelt vor. Habe wenig Ahnung und ging deshalb zum den Fachhandel. Auf der vereinbarten Montageliste steht Bei Felgen und Naben Ultegra....




Gruss
Sia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 18:47   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Waren die WH-R550 nicht die alten Ultegra-Systemlaufräder

Frag mal den sybenwurz, der weiß das bestimmt

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 19:13   #6
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Nee, das isn Billig-LRS von Shimano, der auch nicht mehr aktuell ist. Ab zum Händler, den muss er tauschen. Ohne Diskussion.

Was steht auf dem Reifen? Welche Michelin stehen auf dem Auftrag?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 19:37   #7
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Nee, das isn Billig-LRS von Shimano, der auch nicht mehr aktuell ist. Ab zum Händler, den muss er tauschen. Ohne Diskussion.

Was steht auf dem Reifen? Welche Michelin stehen auf dem Auftrag?
Ob er den Laufradsatz tauschen muss wage ich mal zu bezweifeln, denn normalerweise gehört zu einer kompletten Ultegra-Gruppe nicht zwingend auch die Nabe bzw. das LR dazu, es kommt ganz darauf an wie es ausgemacht wurde. Wenn natürlich explizit gesagt wurde inkl. LRS dann nix wie hin und reklamiert, aber so offensichtlich sollte eigentlich keiner bescheissen.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 19:53   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Naja, die ganz billigen waren die 550er auch nicht und halten tunse auch.
Besser als die aktuellen WH-RS10 und-20 sindse allemal.
Ich persönlich hätte kein Problem damit, die statt der 6700er zu fahren.

Knackpunkt ist natürlich die vertragsrechtliche Seite;- wenn ich als Dealer Ultegra in den Vertrag schreibe, muss ich auch Ultegra einbauen.
An sich finde ich für dein Package (kenne natürlich den Rahmen nicht) 1400Taler fürn individuell aufgebautes Rad mit Ulletegara ziemlich ok (unabhängig davon, dass mir immer noch nicht klar ist, wieso man in dieser Liga bei nem Rennrad mit Shimano nix von der Stange nimmt, was prinzipiell bei vergleichbarer Ausstattung deutlich spart...), aber dennoch sollte dein Händler einbauen, was er mit dir vereinbart hat.

Ich schreib aus diesem Grund nur grobe Eckdaten fest, denn letztlich dürften deine Reifen nicht schlechter sein als die Michelin und gefühlt bemerkst du sicher auch bei den Laufrädern kein Unterschied.
Ich würde an deiner Stelle nicht gleich mit der Faust aufn Tisch hauen, sondern erstmal vorsichtig anfragen, wieso die Ausstattung nu so ist wie sie ist und nicht wie vereinbart.
Vielleicht hat ja nur jemand versehentlich die Laufräder beim Einbau mit denen von nem andern Rad vertauscht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.