gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aero Speichen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2009, 11:42   #1
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Aero Speichen

Hi Folks!

Weihnachten und damit die Zeit der noch nicht selbst erfüllten Wünsche naht

Ich hab nen 58mm Carbon WK LRS - der Gute hat aber Rundspeichen drin (VR 18 / HR 24). Jetzt überlege ich, ob ich mir vom Christkind evtl. "Aerospeichen" also sowas wie die DT Swiss Aero oder Sapim Aeor oder so wünschen soll.

Bringen so Speichen eigentlich was? Hat dazu jemand Erfahrung/Links sonstwas ??

hang loose Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 11:45   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Klar, die bringens voll!
Die Sapim CXray sind zum Beispiel langlebiger als alle Rundspeichen.
Aber auch schwinisch teuer, da sie teilweise Handarbeit bei der Herstellung erfordern.
20er-Packerl für 40Öre oder so, in Schwarz teurer.

Würde jedenfalls solche oder die DT Aero-Speed nehmen, die sind im Schaft nedd so breit.
Dadurch kann man sie durch eine normale Nabenbohrung fädeln, ohne die Bohrung auffeilen zu müssen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 11:53   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Dass ein Flügelprofilrohr bei Anströmung von vorne weniger Verwirbelung produziert, als ein rundes Rohr ergibt sich aus den Gesetzen der Aerodynamik.

Das ein Laufradsatz mit Aero-Speichen schneller ist als einer mir runden Speichen ist bei sonst gleichen Bedingungen (gleiche Felge, gleiche Nabe, gleiche Speichenzahl) also eine zweifelsfreie Tatsache. Die Frage ist allein wieviel der Effekt ausmacht und ob es (z.B. bei einem Laufrad mit wenigen Speichen auch tatsächlich und eindeutig messbar ist).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 13:41   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Danke erstmal. Das die theoretisch was bringen ist klar. Ich habe mich unklar ausgedrückt: Hat einer schon mal die Erfahrung gemacht, dass die LRS dadurch (zumindest gefühlt) besser laufen?

Ich hab noch nen Film von Arne und Johannes im Kopf, in dem LRS vorgestellt wurden. Es wurde dort sehr stark thematisiert, ob ein LRS Messerspeichen hatte oder nicht ....

Irgendwie blieb bei mir deshalb auch hängen, das wäre wichtig ...

@wurzi: Hast Du schon mal umgespeicht und gesagt: Wow! Die laufen ja gleich viel besser?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 13:44   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Es gibt interessantes von Zipp zum Thema:
https://www.zipp.com/_media/pdfs/tec...spokeshape.pdf

Leider ist kein Vergleich ansonsten gleicher Räder mit Rund- und Aerospeichen dabei.

Geändert von LidlRacer (24.11.2009 um 13:50 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 14:09   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
@wurzi: Hast Du schon mal umgespeicht und gesagt: Wow! Die laufen ja gleich viel besser?
Nee, ich hab oben nur den Smilie vergessen...
Gewichtsmässig (was man beim Beschleunigen ausm Stand vielleicht spüren könnte) reissens die Messerspeichen nedd raus und aerodynamisch betrachtet fehlt dem Menschen eh auch der Sensor.
Ein Aha-Erlebnis wirst du sicher ausschliessen können, iss halt eher fürn Kopp zu wissen, dass man die besten Speichen drinhat.

Aber das hier freut uns dann ja:
Zitat:
the CX-Ray to be as light as the lightest round spokes, while also being
superior aerodynamically.
Vielleicht kannste noch die Hälfte deiner Speichen weglassen, das hülfe auf jeden Fall...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 14:16   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, ich hab oben nur den Smilie vergessen...
Gewichtsmässig (was man beim Beschleunigen ausm Stand vielleicht spüren könnte) reissens die Messerspeichen nedd raus und aerodynamisch betrachtet fehlt dem Menschen eh auch der Sensor.
Ein Aha-Erlebnis wirst du sicher ausschliessen können, iss halt eher fürn Kopp zu wissen, dass man die besten Speichen drinhat.

Aber das hier freut uns dann ja:


Vielleicht kannste noch die Hälfte deiner Speichen weglassen, das hülfe auf jeden Fall...
oder mit nem Hammer flachkloppen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 14:24   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es gibt interessantes von Zipp zum Thema:
https://www.zipp.com/_media/pdfs/tec...spokeshape.pdf

Leider ist kein Vergleich ansonsten gleicher Räder mit Rund- und Aerospeichen dabei.
Auf Seite 3 des von dir verlinkten Dokuments hat ein 16 Speichen-Laufrad mit runden Speichen 10 Watt mehr Luftwiderstand als eine ansonsten identische Felge (46mm) mit 18 Aero-Speichen. Das ist doch schon mal eine Orientierung, auch wenn es nur ein Labortest ist, den man nicht 1:1 auf die Realität übertragen kann
( in der Praxis komt der wind nicht nur von vorne, das Hinterrad steht in vom Rahmen und den sich bewegenden Beinen verwirbelter Luft usw.)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.