ich plane so mit einer Hirnhaelfte mein 10 bis 14 tägiges TL für Anfang/Mitte Februar 2010.
Lanzarote kann ich irgendwie nicht mehr sehen und man hört irgendwie sehr viel Gutes über Sardinien. Von daher wollt ich mal die Gunst der Stunde nutzen und fragen wer was wie wo empfehlen kann.
- Sollte man in den Westen der Insel, oder in den Süden?
- Wo gibt die besten und abwechslungsreichsten Radstrecken (incl. Hügel/HM)
- Sporthotels mit alternativer Infrastruktur bekannt? (Tennis, Squash, Schwimmbecken, Bahn?)
- Sonstige Empfehlungen für Bungalows, Häuser, Appartments etc?
Achja, Anreise aus der Schweiz mit Auto ist ja auch super angenehm.
ich plane so mit einer Hirnhaelfte mein 10 bis 14 tägiges TL für Anfang/Mitte Februar 2010.
Lanzarote kann ich irgendwie nicht mehr sehen und man hört irgendwie sehr viel Gutes über Sardinien. Von daher wollt ich mal die Gunst der Stunde nutzen und fragen wer was wie wo empfehlen kann.
- Sollte man in den Westen der Insel, oder in den Süden?
- Wo gibt die besten und abwechslungsreichsten Radstrecken (incl. Hügel/HM)
- Sporthotels mit alternativer Infrastruktur bekannt? (Tennis, Squash, Schwimmbecken, Bahn?)
- Sonstige Empfehlungen für Bungalows, Häuser, Appartments etc?
Achja, Anreise aus der Schweiz mit Auto ist ja auch super angenehm.
Vielen Dank für Eure Tips.
Sardinien ist sicher eine sehr gute Wahl für ein Trainingslager. Ich selber war schon ca. 5 Mal dort.
Den Süden kann ich dir empfehlen, da ich dort immer bin. Wenn du in die Berge fährst, hast du Strecken, die fast ohne Verkehr sind. Allerdings würde ich nicht vor Mitte April/ Anfang Mai dorthin fahren. Die Berge sind für eine Mittelmeerinsel hoch und dementsprechend bleiben im Frühjahr eine Menge Regenwolken hängen, die sich auch kräftig entleeren. Ganz im Süden kannst du vielleicht mit Glück dem Regen im Frühjahr entkommen.
Sardinien würde mich auch mal interessieren.
gibt es ein paar exemplarische Streckenvorschläge?
Im Anhang ist ein Höhenprofil einer schönen und langen Radausfahrt.
Strecke: Decimomanu- Dolianova-St.Nicolo Gerei- Ostküste-parallel zur Südküste-Dolianova-Decimomanu
ich verlängerte den Sommer auf Sardinien im Oktober mit Rennradfahren bei diesem Anbieter: Sardinien-Bike.
Gewohnt haben wir in einem Stadthotel (4 Sterne) im Ort Orosei (Golf von Orosei) an der Ostküste, ca. 80km südlich von Olbia. Auf den Touren lernt man in den 2 Wochen so fast alle Strassen zwischen Orosei - Siniscola - Posada - Bitti - Nuoro - Mamoiada - Orgosolo - Oliena - Dorgali - Silana Pass kennen. Schau es Dir auf der Landkarte / Google an, incl. Höhenangaben u. Du bekommst einen Eindruck über die möglichen Tourenvarianten.
Mir persönlich haben sehr gut gefallen: nur geringer Autoverkehr, ausgezeichnete Strassenverhältnisse, Landschaft im Inneren nicht zersiedelt, meistens welliges bis bergiges, selten flaches Profil, Autofahrer nehmen Rücksicht auf Radfahrer.
Ich würde gerne im Herbst (Oktober) oder Frühjahr (April / Mai) 2010 nochmals hinfahren.
Der beste Reiseführer für Sardinien ist übrigens dieser: Sardinien. Peter Höh.
-qbz
noch ein paar Fotos: 1. Blick auf Orosei 2. Gala Conone 3. Dorgali 4. Cedrino Stausee .
Mir persönlich haben sehr gut gefallen: nur geringer Autoverkehr, ausgezeichnete Strassenverhältnisse, Landschaft im Inneren nicht zersiedelt, meistens welliges bis bergiges, selten flaches Profil, Autofahrer nehmen Rücksicht auf Radfahrer.
Sardinien Bike kann ich nur empfehlen, war im Mai dort. Meine Touren findest DU bei GSPIES Eine der Strecken findes DU Hier
War eine richtig tolle sache! Allerdinsg eher ein Bikeurlaub.... Laufstrecken naja.... aber ein wunderbarer Pool.. Zwar kein klassisches 25 oder 50m Becken, so ein Freiformnierenteil.... aber bestimmt 30 m lang...
Essen war: Klasse. Betreuer: Gutgelaunt, Prima. Aber kein klassisches Trainingslager, eher ein Radurlaub.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex
Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt
Mein Eindruck zu den Laufstrecken ist auch eher negativ.
Zum einen gibt es viele streunenden Hunde, nicht jedermanns Sache und zum anderen kaum Gehwege.
Zum Radfahhren aber sicher gut.
Ich war dort schon 2 mal zum Motorrad fahren und fand die Straßen jedesmal super. Zum einen guter Belag und zum anderen nicht viel Verkehr.
Es steht nur ab und zu irgendwelches Getier, wie Kühe, Schafe, Ziegen und Hunde rum
Es rechnet sich die Fähre frühzeitig zu buchen, da billiger und zu einem späteren Zeitpunkt oft ausgebucht, zumindest im Sommer.
Sardinien ist auf jeden Fall eine Reise wert, tolle Leute, gutes Essen und Landschaftlich schön