gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
NEU! Jetzt auch hier... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2009, 09:00   #1
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
NEU! Jetzt auch hier...

...aber im Teaser stand noch was von Marathon-Queen, nu isses nur noch n Halbmarathon...
Und täglich grüsst das Murmeltier...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 10:38   #2
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Die Kommentare durch zu lesen ist witzig:

Zitat:
* SK (Besucher)
* 05/11/2009 @ 08:29:54

Ich finde das "Experiment" unmöglich. Warum muss es denn immer gleich ein Marathon sein. Derzeit schaffen Sie keine 6km in 45Minuten, damit benötigen sie mehr als 7 Minuten für einen Kilometer. Diese Geschwindigkeit entspricht in etwa schnellerem Gehen. Ein Marathon ist auch kein Spaß. Man läuft den nicht einfach so. Der Trainingsaufwand ist enorm und danach geht es Ihnen schlecht.
Außerdem ist die Belastung für Ihren Stützapparat so groß, dass Sie sich bei einem Start von 0 auf 100 auch langfristige Schäden zu können. Ich habe für solche Ziele kein Verständnis.
Warum versuchen Sie denn nicht lieber erstmal 5km unter 30 Miunten zu laufen und dann vielleicht mal 10km in 60 Minuten?
Zitat:
* UrmelausdemEis (Besucher)
* 05/11/2009 @ 09:28:26

Entschuldigung, wenn ich mich mal einmische und auf Ihren Kommentar antworte.
1. Will sie im nächsten Jahr einen HM und keinen Marathon laufen. Ein HM ist schon eine beachtliche Strecke, aber sie möchte vorher ja auch an 5km- und 10km-Wettbewerben teilnehmen.
2. Geben Sie hier Zeiten an, die vielleicht nette Wettkampfergebnisse sind, ABER im Training sollte man zu 80% im Grundlagenausdauerbereich bleiben. Da ich von HM-Selbstversuch hier nichts über HFmax und Trainingspuls gelesen habe, kann man auch eigentlich nicht sagen, ob sie zu schnell (was wesentlich häufiger vorkommt)oder zu langsam läuft.
Es soll auch Läufer geben, die an Wettkämpfen teilnehmen und die 10km nicht unter 60 Minuten laufen, aber den HM trotzdem geschafft haben.
Aber im Endeffekt finde ich es gut, das Sie sich wenigstens bewegt. Gibt genügend andere die gar nichts machen und durch irgendwelche Schäden die Kassen belasten.Anscheinend will sie nur auf ankommen trainieren. Evtl. ist ja die 100/100 Challenge was für sie?
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 12:41   #3
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Gibt genügend andere die gar nichts machen und durch irgendwelche Schäden die Kassen belasten.
Der teuerste Mensch für die Gesundheitskassen ist der junge, aktive, nichtrauchende, sportliche Mensch!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 12:47   #4
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Der teuerste Mensch für die Gesundheitskassen ist der junge, aktive, nichtrauchende, sportliche Mensch!
Am teuersten sollten doch eigentlich die Leute mit den Wohlstandskrankheiten sein. Und da gehoeren die Sportler eigentlich nicht zu. Deswegen kann man sportliche Taetigkeiten ja auch preismindernd einbringen.

Sprich: Wie kommst du zu dieser Aussage?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 12:49   #5
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Bei uns gibt es im Moment ein Ehepaar, die ihr Gesicht reduzieren wollen. Daher haben Sie sich als Anfänger erst einmal einen Ironman ausgesucht. Beide starten nun beim Ironman Austria.
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:08   #6
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Am teuersten sollten doch eigentlich die Leute mit den Wohlstandskrankheiten sein. Und da gehoeren die Sportler eigentlich nicht zu. Deswegen kann man sportliche Taetigkeiten ja auch preismindernd einbringen.

Sprich: Wie kommst du zu dieser Aussage?
Ich hab leider keine Studien parat, aber wir haben des eindrücklich in der Sozialmedizin gelehrt bekommen... liegt wohl daran, dass die anderen eben früher "wegsterben".... und Freizeitverletzungen sind auch hundsteuer... und die Hüft-OP's und dergleichen kommen sehr oft auch erst im höheren Lebensalter, die die "Kranken" nicht so oft erreichen etc....
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:27   #7
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
Bei uns gibt es im Moment ein Ehepaar, die ihr Gesicht reduzieren wollen. Daher haben Sie sich als Anfänger erst einmal einen Ironman ausgesucht. Beide starten nun beim Ironman Austria.
Ich nehme an du meinst Gewicht, nicht Gesicht...

Die machen also nen Ironman um abzunehmen? Natürlich ohne vorher zu trainieren is ja zu anstrengend.
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 14:03   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Na klasse, eine 23jährige möchte es in neun Monaten schaffen, so fit wie Rainer Calmund zu werden .

Und ihr ekligen barfuß laufenden Triathleten, lasst euch eines gesagt sein :

Zitat:
Zusätzlich sind Laufsocken wirklich sinnvoll, da sie den Fuß stabilisieren und auch besser atmen lassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.