gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Assos: FuguJack oder AirJack 851? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2009, 18:38   #1
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Frage Assos: FuguJack oder AirJack 851?

Moin Moin,

ich kann mich grad nicht so recht entscheiden ob die eine oder die andere Jacke...

Ich meine mal gelesen zu haben, dass hier ein paar Mitfories diese Jacken tragen.
Vielleicht könntet ihr mir ein paar Fragen beantworten?

Die fuguJack hat ja eine Innenjacke und eine Haube integriert.
Ist es möglich diese beiden Features bei milderen Temp. herauszunehmen oder sind sie fest eingenäht...?

Denn wenn ich im Herbst oder im Frühjahr fahre will ich mir nicht extra wieder eine neue Jacke kaufen müssen nur weil die Einsätze nicht herausnehmbar sind...
Ansonsten würde ich mich nämlich für die airJack 851 entscheiden und in den wirklich kalten Tagen einfach ein bisschen mehr drunterziehen...

Kann mir da wer helfen?

Beste Grüße Sebastian
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 18:46   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Sram_Red Beitrag anzeigen

Die fuguJack hat ja eine Innenjacke und eine Haube integriert.
Ist es möglich diese beiden Features bei milderen Temp. herauszunehmen oder sind sie fest eingenäht...?

Ja, die fest eingenäht.

5Grad sollte es schon sein, sonst wird es warm, aber bis -20Grad kannst Du das Ding fahren.

AirJack851 reicht bei richtig kalten Tagen nicht aus, irgendwann wenn Du zu viel an hast, kannst Du Dich nicht bewegen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:16   #3
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Hey, danke für deine schnelle Antwort!

Ich denke dann werde ich wohl doch die airJack nehmen.
Die Tage an denen es hier wirklich so kalt ist, die kann man meist zu 3-4 Wochen zusammenfassen...
Dann werde ich an denen entweder mehr auf der Rolle machen oder eben mehr anziehen, wenn es an den Tagen nicht sowieso glatt ist. Und dann gehts in den Wald und da ists dann eh wieder "wärmer" ...

Ich hatte nur so spekuliert weil die bei Bikepalast mom "nur" 325€ kosten soll...
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:54   #4
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Ach so,

wie wäscht du die Sachen? Es wird ja empfohlen nach jedem sportlichen Einsatz mit klatem Wasser durchzuspühlen und mit dem Assos Acrive Wear Cleaner zu waschen...

Ist das alles Quatsch oder sollte man sich daran schon halten?
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:56   #5
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ich fahre die AirJack zwischen ca. +8 und -3°C auch mehrere Stunden problemlos (wenn's kälter ist, fahre ich nicht mehr). Ziehe bei -3°C ein bis zwei Lagen lange Funktionsunterwäsche und ein Laufshirt drunter. Wenn's mich mal friert, dann an Händen oder Füßen.

Gewaschen wird das Teil ganz normal mit den anderen Sportsachen - ok, meine gelbe ist mittlerweile kaum noch von der grünen eines Freundes zu unterscheiden, aber erstens stört mich das nicht und zweitens hätte das die Sonderbehandlung vermutlich auch nicht verhindert.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 21:54   #6
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
AirJack mit Craft-Unterhemd fahr ich bis was weiß ich vllt. -5°C, darunter kommt dann halt noch nen Wintertrikot oder Fleece oder so drunter.... Stellt euch mal an. Bei -20 Trilliaden Grad fahrt ihr doch eh nicht länger als 2h, sonst ist doch die Erkältung vorprogrammiert...
Wichtiger sind da die Handschuhe und Überschuhe (+Wintersocken) - der Rest kann doch vernünftig bewegt werden.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:20   #7
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
meint ihr, 189 euronen wäre ein guter kurs für die airjack? wie fällt die von der größe aus? ehrr klein oder groß?

übrigens, die fugu gibts da auch für ne "schmale mark", 284 euro

Geändert von el_tribun (25.10.2009 um 22:41 Uhr).
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:42   #8
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
189 ist doch gut, ich hab sie grad eben bei www.bikepalast.at für 190 bestellt.
Im Assos Katalog stehen die Grössentabellen.


XS 90 cm Brustumfang
S 96 cm
M 100 cm
L 102 cm
XL 110 cm
XLG 116 cm
TIR 118 cm +
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.