Ich habe seit 13 Jahren an meinem "Alltagsrad" Shimano 5700-er Teile (105, 10-fach), vorne 50/34, hinten 11-28.
Ich bekam die Gelegenheit, eine 12-30-er Kassette zu montieren, und es ist auch angenehm, an Steigungen etwas mehr Reserve zu haben (besonders wenn ich meinem Sohn bergauf durch Schieben helfen muß) - man wird leider nicht jünger...
Leider ist die Funktion der Schaltung damit eingeschränkt, da das kurze 105-er Schaltwerk, das verbaut ist, nicht alles schafft. Ich kann jetzt auf dem 50-er Kettenblatt alles fahren, aber auf dem 34-er nur die "leichten" Gänge, sonst schlabbert die Kette ziemlich rum. Wenn ich die Kette kürze, kann ich bei vorne 50 nicht die größeren Ritzel schalten, und das macht den Eindruck, daß es üble Kräfte geben könnte, das lasse ich lieber.
Meine Frage:
weiß jemand ein Schaltwerk, das mit meinen 105-er STIs kompatibel ist, aber eine größere Kapazität hat? Ich finde im Netz zwar Hinweise, daß es mal auch einen langen Käfig für den 5700-er gab, aber keine Produkte, die ich kaufen könnte. Wenn natürlich jemand ein 5700-er mit langem Käfig rumliegen hat und loswerden will, wäre es perfekt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
5701 GS konnte ich ja im online-Handel nicht finden - aber tandem kann mir einen besorgen, danke .
Den Tiagra hatte mein Sohn an seinem Kettwiesel, der hat mich etwas weniger überzeugt, war auch nach 15.000 km ziemlich ausgeleiert. Und da ich vorhabe, das Rad noch sehr lange zu fahren, ist gebraucht nur im Notfall eine Lösung.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Meine Partnerin fährt übernächste Woche nach Deutschland. Falls die Beschaffung in DE ein Problem ist, könnte ich das SW zu mir bestellen und sie würde es in DE bei der Post abgeben.
mein Schrauber hat mir eine Schaltwerk Verlängerung fürs Shimano Schaltwerk dran gebaut - und damit schaltet es hinten nun die neue Kassette mit 32 oder 34 zähnen (ich muss noch mal gucken ;-) Vorher waren max 27 Zähne hinten möglich.
also, jetzt bisheriges kurzes Schaltwerk plus kleines Adapter oben am Schaltauge angeschraubt.
mein Schrauber hat mir eine Schaltwerk Verlängerung fürs Shimano Schaltwerk dran gebaut - und damit schaltet es hinten nun die neue Kassette mit 32 oder 34 zähnen (ich muss noch mal gucken ;-) Vorher waren max 27 Zähne hinten möglich.
Diese Adpater dienen aber eher der Vergrösserung des grössten Ritzels als der Erweiterung der Kettenspannerkapazität, wenn ne grössere Zähnedifferenz gross/gross-klein/klein verbaut werden soll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Diese Adpater dienen aber eher der Vergrösserung des grössten Ritzels als der Erweiterung der Kettenspannerkapazität, wenn ne grössere Zähnedifferenz gross/gross-klein/klein verbaut werden soll.
Danke für die Ergänzung. Die Lösung sieht bestechend einfach und billig aus (es gibt Teile bei Alibaba für 1 € ), aber wenn ich nach Erfahrungen damit suche, gibt es neben vielen Begeisterten auch einige, die sich über ein unsaubereres Schaltverhalten beschweren (meist in MTB-Foren). Das würde mir auch nicht gefallen; ich merke schon einen deutlichen Unterschied zwischen diesem 105-er Schaltwerk und den zeitgleichen Dura-Ace am Rennrad. Ob damit das Risiko eines Schadens am Schaltauge wegen einer Hebelwirkung auch gegeben ist, wie es einige behaupten, kann ich nicht beurteilen, klingt eher theoretisch.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)