Bin am überlegen, mir oben genanten Bike Coputer zu holen, da ich derzeit noch völlig ohne Trittfrequenz trainiere und das jetzt endlich ein Ende haben soll. Gibt es Leute, die schon Erfahrungen damit sammeln konnten? Welche sind das?
Der Sigma iss für seinen Preis ne hervorragende Anschaffung, relativ easy in der Bedienung (sag ich mal so als einer, der nie was anderes als sigma hatte, abgesehen von steten Episoden mit nem HAC4, der mir auch sehr taugt wenn er funktioniert...), das "pairing" geht mir ein wenig aufn Senkel, funzt aber und ich hab immer noch Vorbehalte mit drahtlosen Systemen, weil mir die Dinger immer dann abkacken, wenn man sie bräuchte.
In der 2006er Klasse gibbet halt keine Alternativen mit Kabel, allerdings insgesamt auch wenig Ärger.
Je nachdem, was du nu aber genau mit dem Ding anstellen willst, wäre evtl. ein Seitenblick auf die ROX-Serie sinnvoll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Sigma iss für seinen Preis ne hervorragende Anschaffung, relativ easy in der Bedienung (sag ich mal so als einer, der nie was anderes als sigma hatte, abgesehen von steten Episoden mit nem HAC4, der mir auch sehr taugt wenn er funktioniert...), das "pairing" geht mir ein wenig aufn Senkel, funzt aber und ich hab immer noch Vorbehalte mit drahtlosen Systemen, weil mir die Dinger immer dann abkacken, wenn man sie bräuchte.
In der 2006er Klasse gibbet halt keine Alternativen mit Kabel, allerdings insgesamt auch wenig Ärger.
Je nachdem, was du nu aber genau mit dem Ding anstellen willst, wäre evtl. ein Seitenblick auf die ROX-Serie sinnvoll.
Derzeit nutze ich die Sigma PC15 zum Puls messen und nen alten Sigma BC150 (glaub ich) als Tacho auf dem Bike. Mir fehlt vorallem die Trittfrequenz und die 2nd Bike Funktion jetzt für das Winter Trekkingrad. Da ich bislang sehr zufrieden mit den Sigmageräten bin kam ich halt auf den 06er. Die Rox Serie ist mir etwas zu teuer, und zu dem zuviel Spielkram. Hätte auch den BC 1606L genommen, aber für 15 Eur mehr kann ich so den extra Pulser vom Lenker verbannen und nur zum Laufen nutzen.
Wie sieht es mit dem "Stromverbrauch" aus? Sind die Teile sehr schnell leer, oder hält es sich in Grenzen?
Wie sieht es mit dem "Stromverbrauch" aus? Sind die Teile sehr schnell leer, oder hält es sich in Grenzen?
Nee, hält sich in Grenzen, aber wenn eine Batterie leer ist, würde ich die andern auch gleich mittauschen.
Sonst stehste alle paar Woche mit nicht funktionierendem Gerät da.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...dann muss ich wohl doch nen Blick auf die ROX Serie werfen...
Ich habe den 2006 und bin zufrieden. Als ich deinen ersten Post gelesen habe dachte ich nur "Das hast du bis jetzt nie genutzt".
Jetzt weiss ich auch warum, das ding hat keine Trittfrequenz.
Problem ist aber das der Tacho im WK/Gruppentraining "zuviele Signale" bekommt und nicht geht. Also muss was mit Kabel her, auch der Magnet am reifen muss ich immer wechsel, weil nur der eine (aus der Packung) funzt.
Die ROX serie wäre mir auch zu teuer, dann lieber ohne TF.
...mir fällt gerade auf, dat Ding hat gar keine Trittfrequenz... oder?
Jetzt, wo du es so sagst...
Irgendson Dingen von Sigma hab ich aber mal mit Trittfrequenz angebaut und das war mit Funkübertragung und ich meinte, nicht der 1606...
ach so, ja, Edith meinte grad noch, du sollest dir mal den neuen BC1909 angucken.
DER hat TF und HR!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!