gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto T6D - Erfahrungen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2010, 09:07   #1
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Suunto T6D - Erfahrungen?

Da ich so geschickt war, meinen Forerunner 310 auf eine Tasse fallen zu lassen und nun das Display gerissen ist, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Reparieren kann man es nicht, habe beim Garmin Service schon angefragt. Und Umtausch in neu zu Sonderpreis geht nur mit Kaufbeleg, ebay Kaufnachweis reicht nicht (und da hatte ich die Uhr - wenn auch neu - geschossen).

Folgende Optionen habe ich mir überlegt, da ich nur eine Uhr suche, die ich in allen 3 Disziplinen nutzen kann:

1. Neuer 310 XT
Da mein Vertrauen in die Haltbarkeit nun etwas getrübt ist, bin ich nicht mehr so sicher, ob ich das will. Bedienung der Uhr ist super und eben auch schon im Wasser tragbar.

2. suunto T6d Triathlon Pack
hätte den Charme, dass ich auch mal meinen Puls im Wasser wüsste, die Uhr sieht etwas "tragbarer" und leichter als der 310XT aus. Müsste mich halt dran gewöhnen den Footpod immer an meine aktuellen Schuhe zu klipsen. Und ich wechsele meist täglich die Schuhe. Ist preislich halt ein ziemlicher Klopfer.

Polar habe ich nicht in der Wahl, da keine Mac-Unterstützung angeboten wird und ich installiere mir deshalb kein Windows.

Wer hat Erfahrungen mit der suunto T6d in den verschiedenen Disziplinen?
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:12   #2
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Ciao Crema,

ich finde die Suunto hat zwei Vorteile:
1. barometrischer Höhenmesser
2. Optik

dafür den massiven Nachteil, dass man den Pod anbringen muss. Irgendwo hier in den Filmen gibt es einen Test zum Suunto Wecker. Schau Dir doch den mal an. Da ich Bergsteiger bin, stehe ich sowieso auf das Suunto Glump - der Preis ist aber tatsächlich nicht kundenfreundlich, aber die hält so einiges aus.

Vielleicht hat es Dir etwas geholfen ansonsten bist Du eventuell "still confused, but on a higher level"

lg
fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:50   #3
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
2. suunto T6d Triathlon Pack
hätte den Charme, dass ich auch mal meinen Puls im Wasser wüsste, die Uhr sieht etwas "tragbarer" und leichter als der 310XT aus. Müsste mich halt dran gewöhnen den Footpod immer an meine aktuellen Schuhe zu klipsen. Und ich wechsele meist täglich die Schuhe. Ist preislich halt ein ziemlicher Klopfer.

Polar habe ich nicht in der Wahl, da keine Mac-Unterstützung angeboten wird und ich installiere mir deshalb kein Windows[b]
Hi Crema, die T6d funkt doch auch nicht im Wasser soweit ich das in Erinnerung habe. Und eine Mac-Unterstützung der mitgelieferten Software gibt es glaub ich auch nicht.

Das Besfestigen des Footpods an verschiedene Schuhe ist aber keine Sache. Das geht Ratz-Fatz.

Für detaillierte Infos frag im nächsten Training einfach die Missus. Die läuft mit dem Teil durch die Gegend.
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:59   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Die Idee mit der Schwimmerei ist wohl dem "Memory Belt" (alternativer Brustgurt im Tria-Pack) geschuldet. Der zeichnet lt. Beschreibung im Wasser die Daten auf und man kann die dann nach der Trainingseinheit übertragen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 11:01   #5
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Hi Crema, die T6d funkt doch auch nicht im Wasser soweit ich das in Erinnerung habe.
Es gibt von Suunto einen Brustgurt, der die HF speichert und nachher an die Uhr bzw. an den PC überträgt.

Suunto Memory Belt
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 11:02   #6
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zu langsam.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 11:07   #7
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Moin,

ich hab die T6C:
- die alte Auswertungssoftware find ich sehr gewöhnungsbedürftig, aber erfüllt letztendlich ihren Zweck.

- inzwischen kann man m.W. nur noch via Online-Upload (movescount.com) seine Daten auswerten. Bisher hab ich diese noch nicht genutzt.

- den Laufsensor fand ich bisher schwer zu kalibrieren (im Vgl. zum Polar)

- der Laufsensor-Wechsel geht rucki-zucki. Keen Problem.

- die Uhr bietet ja einige Auswertungsparameter (EPOC, Trainingseffekt), hab aber diese bisher leider noch nicht so sehr genutzt.

- der Dual-Comfort-Gurt ist klasse. Allerdings sind die Verschlüsse (Plastik) nach 1,5Jahren gebrochen, so dass es Fummelei ist nun den Gurt zu schliessen. Keine grossen Ausreisser in den Daten.

- im Vergleich zur alten Polar-S-Serie ist der Batterie-Verbrauch der Uhr höher -> häufiger die Batterie wechseln (mind. 1x /Jahr)

- gut ist das konfigurierbare Display bzgl. der an zu zeigenden Infos

- unterstützt sehr gut den Wechsel zw. den Sportarten. Man braucht keine Knöpfchen drücken.

- der Road-Speed-Sensor fkt. zuverlässig

- der "Swim-Gurt" hatte mich damals auch gereizt, aber dann doch nicht zugelegt. Die HF-Daten würden mich auch mal interessieren, aber die Frage ist, welchen Einfluss diese dann auf das künftige Training etc. hätten.

Fazit: Die Uhr ist zuverlässig & chick. Ein Kauf würd ich davon abhängig machen, ob Du mit den Auswertungsmöglichkeiten zufrieden bist (falls Du darauf Wert legst).


Ansonsten kannst Du heut abend beim Bahntraining (ich hoffe, ich bin bis dahin wieder fit) weiterfragen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 11:13   #8
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
Hallo Crema,

Ich habe die T6D mit TRI-Pack. Habe sie aber erst seit August.
Bis jetzt bin ich ich sehr zufrieden damit. Was ich als negativ finde:

- Hoher Batterieverbrauch
- Auswertung über Internetseite
- Hatte in bisschen Probleme bei der Kalibrierung


Liebe Grüße
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.