...lt. 3athlon gab es bis 11 Uhr heute Morgen 4.000 Anmeldungen (bei 2.500 Plätzen müßte es ja dann 1.500 Absagen geben ). Ausgebucht nach nichtmal 24h - nicht nur in Amerika, nun also auch in D!
Soviel dazu, ob die zu vollen Strecken jemanden stören oder nicht.
FuXX
Ja. War zu erwarten. Die sportliche Wertigkeit ist damit für mich dahin aber das wird auch keinen stören.
Muss man halt nur im nächsten Jahr sehen, dass man sich rund um das Rennen aus den Foren fernhält, dann regt man sich auch nicht auf.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
und wieder hoer ich mich selbst sagen: hatten wir alles schon.
wann wird der wiesbadener 70.3 qualifier fuer FFM?
genau den gedanken hatte ich auch gerade, natürlich könnte man dann ja auch eine "kleine" anpassung beim startgeld durchführen.
und in 3 jahren dann den qualifier für den 70.3. dann wäre die kette komplett
gabs da nicht mit spalt / roth schonmal solche ansätze in grauer vorzeit.
ein duathlon als quali für nen ironman ?
und wieder hoer ich mich selbst sagen: hatten wir alles schon.
wann wird der wiesbadener 70.3 qualifier fuer FFM?
Wenn Denk schlau ist, macht er das. Denn der 70.3 ist kein Duathlon sondern eine M-Dot MD. Da werden zwar ausgewählte Athleten sauer sein, aber die kritiklose Masse wird mit Freude das Geld auf den Tisch legen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad