Ventileinsätze sind bei Schwalbe immer austauschbar.
Ich weiss aber nicht, wieviele Schläuche ich schon verbaut hab;- da war nie, nie nie einer dabei, der kaputt gewesen wär oder ein kaputtes Ventil gehabt hätte, niemals!
Einzige Möglichkeit: das kleine Gewindestängelchen, auf dem das Rändelmütterchen sitzt, mit dem man das Ventil "verschliesst", wird beim Einbau verbogen.
Dann neuen ventileinsatz rein und weiter gehts.
Beim nächsten Mal dann das Rändeldingens erst aufdrehen, wenn der Ventilschaft durch die Felge gesteckt ist, bzw. wer den Schlauch erst etwas aufpumpen will, das Ding wieder zudrehen zum Montieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|