Zitat:
Zitat von Stefan
Guten Abend allerseits,
gibt es wissenschaftliche Studien, welche belegen, dass Ausdauertraining sich positiv auf die Reduktion von Herz-Kreislauferkrankungen auswirkt?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Stefan
|
Ein wirklich interessantes Thema!
Wobei man nicht alle Ausdauer-Sportarten grundsätzlich "über einen Kamm scheren sollte".
Gleiches gilt auch für die Art der Erkrankung.
Und das nicht nur, weil das Risiko an einem Herzinfakt zu sterben bei einem Tri etwa doppelt so hoch ist, wie bei einem Marathon.
http://www.medizin-medien.at/dynasit...&dspaid=775637
Leichtes Ausdauertraining hat, wie auch bei gesunden Menschen, sicherlich einen eher positiven Effekt. Aber intensive(re)s Training kann diese Wirkung schnell auch mal in das Gegenteil umkehren, gar die Lebensdauer/erwartung (deutlich) verkürzen.
- Die Krankheiten, die sich "konventionell" mit "leichten" Medikamentengaben erfolgreich behandeln lassen, sind da naturgemäß nicht so gefährlich, wie die übrigen. -
Von den Profisportlern, die Ihre Karriere an den Nagel hängen mussten, weil Sie einen Herzfehler/-erkrankung haben, hast Du u.a. hier im Forum sicherlich auch schon gelesen
Eine wissenschaftlichen Bericht findest Du u.a. wenn Du mit den Begriffen "Spectrum 1998/1" (ist eine Zeitschrift) sowie "Rost" googelst.