gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stevens Chrono TT Carbon schwarz/weiß - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2009, 14:06   #1
Avo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 17
Stevens Chrono TT Carbon schwarz/weiß

Hallo,

ich muss mich gerade entscheiden, ob ich mein neues Chrono TT in weiß oder schwarz nehme. In Sachen Geschmack kann mir natürlich keiner die Entscheidung abnehmen.
Meine Frage geht eher in Richtung Verarbeitung:

Rahmen in schwarz:
Wird der nackte Rahmen nur mit einem Klarlack versehen?

Weißer Rahmen:
Ich gehe davon aus, dass auf den nackten Carbonrahmen ein weißer Lack aufgetragen wird. Wie sieht es bei Lackschäden aus? Kommt dann das Schwarz durch?

Was haltet Ihr für robuster?



Danke - Avo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg crono_tt_196_v.jpg (50,6 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg crono_tt_white.jpg (47,0 KB, 226x aufgerufen)
Avo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 16:07   #2
oerger
Szenekenner
 
Benutzerbild von oerger
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 120
Kommt auf die Komponenten an. Aber ich würde schwarz nehmen!
__________________
oerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 17:19   #3
Avo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 17
Komponentensind die gleichen
Avo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 18:17   #4
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Ich hab´s in schwarz, meine Frau in weiss...beide sehen toll aus, der weisse Rahmen hat halt keinen Carbon-Look, sieht aber einfach runder und geschmeidiger aus, als der Schwarze.

Das ist schlicht und einfach Geschmackssache!
__________________
KetteRechts ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 18:27   #5
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Jo, das ist sicher einfach Geschmackssache. Ich persönlich würde das Weiße nehmen, weil ich den Carbonlook (dieses schachbrettartige Muster) nicht mag. Wenn der Lack robust genug ist, wird sicher ein kleiner Kratzer nicht gleich den Untergrund durchscheinen lassen.

Nehm einfach das, bei dem das Kribbeln im Bauch größer ist.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 20:48   #6
Avo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 17
Hallo KetteRechts,

wie siehts beim Lack aus? Kommtbeim weißen das schwarze Carbon durch? Wie siehts beimschwarzen aus? Ist da einfach nur ein Klarlack drüber?
Avo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 21:36   #7
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Avo Beitrag anzeigen
Hallo KetteRechts,

wie siehts beim Lack aus? Kommtbeim weißen das schwarze Carbon durch? Wie siehts beimschwarzen aus? Ist da einfach nur ein Klarlack drüber?
Hallo Avo,

schau mal ob Du darauf zugreifen kannst, die Bilder habe ich damals direkt nach dem Kauf gemacht. Du darfst Dich halt von den unterschiedlichen Laufrädern nicht irritieren lassen.

Das Schwarze hat, wie Du sehen wirst, typische Carbon-Optik.
Beim Weissen sieht man eigentlich an der Oberfläche nicht direkt, dass es ein Carbon-Rahmen ist... weisser Lack mit einem Seidenglanz (so ähnlich wie die Oberfläche einer Perle wenn man genau hinschaut). Der Blitz der Kamera lässt das Carbon und den Glanz etwas übertrieben zum Vorschein kommen.

Lackschäden haben wir bisher glücklicherweise keine, so dass ich Dir keine Angaben dazu machen kann, was bei solchen Schäden zum Vorschein tritt, aber ich vermute mal, dass bei beiden in gleicher weise eine normale mattschwarze Karbonfaser zum Vorschein kommen würde.

Bisher ist mir aufgefallen, dass das weisse deutlich häufiger bei Triathlons in der Wechselzone stand. Aber wer großen Wert auf Individualität legt, sollte sich ohnehin ein weniger gängiges Modell kaufen....Die Wahl liegt bei Dir.
__________________

Geändert von KetteRechts (28.09.2009 um 19:39 Uhr). Grund: Link entfernt
KetteRechts ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 21:37   #8
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Weiß!
Ich fahr das Teil schon das ganze Jahr und so eine Rennsaison mit Auto rein/Auto raus packen hat der Lack gut mitgemacht.
Keine Klagen...
Außerdem: schwarze Carbonräder gibt es ca. 1000000000 STück.
Weiß ist das neue schwarz!
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.