gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Minutenläufe/ Intervalle/ mittellange Läufe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2009, 14:00   #1
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Minutenläufe/ Intervalle/ mittellange Läufe

Habe eine Frage:
Nur mal angenommen ich wolle bei der nächsten Langdistanz eine Marathonzeit von 2:50-2:55 Laufen
Ich trainiere einen 7 Wochen Block (dann kommt das Tapering)folgendermaßen:
ein Langer Lauf pro Woche
ein Tempolauf alle 2 Wochen
2x Lauftechnik und LaufABC mit moderatem Joggen 2x pro Woche

nun will ich noch eine Eiheit einbauen:
bin mir nicht sicher ob jede Woche Intervalle (1000/2000/3000er)
oder ob jede Woche Minutenläufe (d.h. 4min schnell/ 2min locker/8min schnell/4min locker... usw.)
oder ob im wöchentlichen Wechsel: Minutenläufe und nen schnellen 16er bis 22er Lauf?

was haltet ihr für sinnvoll???

bin mit den Minutenläufen besser klar gekommen als mit den reinen Intervallen.
Denke dies liegt daran, dass die Intervalle zu sehr auf ein hohen Tempo abzielen, und die Minutenläufe durch kürzere Pausen mehr der Tempohärte auf der langen Marathondistanz dienen.

Nun denke ich, wenn ich die Minutenläufe durch eine eher extensive Belastung ersetzte wie einen 20er Lauf leicht über dem IM-Marathon Renntempo. Erreiche ich ein besseres Ergebnis

MfG Benni
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:12   #2
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
oder ist es besser sogar nur 20er Tempodauerläufe zu machen und komplett auf intervallartige Trainingsformen zu verzichten??
eine 2:55 ist ein schnitt von mehr als 4min/km als 1000er Intervall ja eigentlich sinnlos... und 20km in nem 4er Schnitt zu laufen ist mir ja möglich..
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:41   #3
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich kann Dir zwar Deine Frage nicht beantworten aber ich finde Dein Ziel einen Marathon nach 180km radeln unter 3 Stunden zu laufen schon sehr ambitioniert. Toll...Viel Erfolg
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:49   #4
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Ich sagte ja: "mal angenommen ich wolle" :-)
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 19:24   #5
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
In der von Dir angesprochenen Phase - letzte 10 Wochen vor Ironman - wuerde ich keine extremen Tempi mehr laufen. Wie Du sagst liegt Dein WKtempo bei 4:10. Umgekehrt wird ein Schuh draus: weiter weg vom Wettkampf sind schnellere Sachen IMHO empfehlenswert.

Lange Laeufe im 4er Schnitt von 25-35km, evtl. mit 2h Rad davor (30 min locker, 90 min. IMtempo) und TDL in Einstundenkapazitaet sind da IMHO ein guter Ansatz. Das wuerde ich in der Phase jeweils 1* pro Woche machen. Wenn es dazu noch eine intensivere Einheit sein soll, dann entweder ein Sprinttriathlon oder Koppeltraining a la 5*(5k Rad-800mL) im Dauerwechsel.

Ob "Minutenlaeufe" oder "Intervalle" - da hast Du fuer Dich Massstaebe festgelegt, die nicht zwingend sind.
10*1.000 in 5' mit 3' Pause sind auch "Intervalle" genauso wie "Minutenlaeufe" 1'on/1'off in 2:50er/3:50er Tempo.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 19:55   #6
Stefan
 
Beiträge: n/a
Hi Benni,

was hast Du denn bisher für Zeiten stehen?

Jemand der eine 2:55 im IM Mara laufen will, stellt ja normalerweise eher nicht so "allgemeine" Fragen.

Viel Glück bei Deinem Vorhaben.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 21:01   #7
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
im Mai bin ich ne 3:01 gelaufen, hab beim Radeln und Schwimmen auch nicht getrödelt
Mein Problem: durch meine Langdistanzzeiten wirke ich wie ein total erfahrener Triathlet, ich habe mich allerdings innerhalb sehr weniger Jahre Ausdauersport extrem gesteigert,(unter 3Jahre) sodass ich mich selbst noch als Anfänger sehe!!

klingt alles ein bissel faul, ich weiss.... aber ich brauche wirklich Hilfe, ein Personal trainer kann und will ich mir nicht leisten, und wenn ih in nen Verein gehe halten mich alle für den totalen crack, und wollen eher tipps von mir, statt dass ich tipps bekomme....

bin schn ein armer.

nichtsdestotrotz nehmt mein anliegen bitte ernst wenns geht..
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 11:40   #8
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
in den letzten 7 Trainingswochen würde ich so pezifisch wie möglich bleiben.
Längerfristig gesehen ist es aus meiner Sicht schon sinnvoll Grundlagenblöcke mit Tempoblöcken (jeweils Schwerpunkt - nich ausschließlich!) abzuwechseln.
Und ob es dann 4min/ 8min Intervalle sind oder du auf eine gewisse Strecke (1000/2000/...) gehst ist dem Körper wurscht.
Ob die Intervalle zusätzlich zu Tempodauerlauf und einer langen Einheit hineinpassen hängt davon ab was du sonst noch machts.
Wenn du einen Laufblock setzt dann unbedingt. Wenn du aber noch viel oder hart auf dem Rad und Schwimmen trainierst, dann solltest du nicht das ganze Pulver beim Laufen verschießen!
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.