gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Antipaddles? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 21:03   #1
Sifra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sifra
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 33
Erfahrungen mit Antipaddles?

Hi!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Antipaddles? die werden in der aktuellen Triathlon training zum Techniktraining für die Haltung der Unterarme empfohlen. Hab da bisher noch nie etwas von gehört und mich im www kundig gemacht. die infos vom hersteller und testempfehlungen klingen logisch - aber wie ist es in der Praxis?
Vielleicht hat schon jemand die Dinger ausprobiert?

LG Simone

(unermüdlich auf der Suche nach dem Geheimnis des Kraulens)
Sifra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 21:08   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.557
Hab ich im Techniktraining häufig im Gebrauch

Allerdings die "Geiz-ist-geil"-Variante: Tennisbälle. Erfüllen ihren Zweck fast genauso gut wie zigmal teurere Antipaddles. Neben Techniktraining sind auch Kontrastserien schön damit. Z.B. 100m Antipaddles, 100m normal, 100m Paddles und wieder von vorn. Hart ist im Technikblock die einarmige Variante, also entweder eine Hand Antipaddles andere Hand ohne oder einarmig Kraul und dann noch mit Antipaddle.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 21:42   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Allerdings die "Geiz-ist-geil"-Variante: Tennisbälle.
Ist Faustschwimmen nicht sehr ähnlich? Kostet gar nix.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:06   #4
karameltoffee
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.07.2012
Beiträge: 13
Man kann die Dinger sehen wie man will, aber effektiv sind sie schon.Warum? Ich schwimm ab und an, besonders kurz vor Saison und während der Saison damit. Zum einen neigt der eine o andere die Zugfrequenz zu verringern. Sprints bis zu 50m im Training, mit den Apaddles steuern dagegen. Außerdem meine ich, daß es fürs Neoschwimmen sehr hilfreich ist, zumindest bei mir. Ich merke oft nach dem, oder schon während des schwimmens im Neo, daß ich deutlich mehr Kraft für den Armzug im Schulterbereich aufbringen muß, und da helfen wiederum die Apaddles, die Dinger sind echte Schwergewichte an den Händen. Und sie erlauben keine Fehler beim Armzug. Du bist gezwungen effektiv zu ziehen, ansonsten kommst du nicht wirklich voran. Fazit, die 20-30€ lohnen sich
karameltoffee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:35   #5
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Die ganz billige Variante ist Faustschwimmen...
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:55   #6
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ist Faustschwimmen nicht sehr ähnlich? Kostet gar nix.
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Die ganz billige Variante ist Faustschwimmen...


Hihi, habe ich mir auch gedacht...

Ich lache mich schlapp, Antipaddles!

Siehe auch Thread "Ist modern oft zu kompliziert?"



"Do your practice an all is coming."

Sri K. Patthabi Jois
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:05   #7
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Wenn 3 Triathleten schwimmen liegt am Beckenrand mehr Plastikplunder als bei 12 AK-Schwimmen.

Paddels, Brett evtl. Pulli das wars.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:20   #8
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Tja sind halt Triathleten und keine Schwimmer wo ist das Problem ?... schon mal nen Schwimmer auf nem Fahrrad oder beim laufen gesehen ?

Immer diese getrolle, von "richtigen" Schwimmern..., Wir sind Triathleten für uns ist das nur eine Sportart von 3en und nicht mal die wichtigste...

Wenn ich ein chlorgebleichter breitkreuziger Schwimmer werden gewollt hätte, würde ich mein Rad verkaufen und meine Laufschuhe wegschmeissen....

So bin ich aber Triathlet und mache richtigen Sport...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.