gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alleine im Freiwasser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2012, 15:11   #1
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Alleine im Freiwasser

Ich war früher Rettungschwimmer und deshalb sind die Baderegeln immer noch fest in meinem Kopf verankert und eine davon lautet "

"Schwimme lange Strecken nie alleine! – Auch der besttrainierte Körper kann eine Schwäche erleiden."

Da ich nahe an Bodensee und Rhein wohne, trainiere ich dort auch gerne, habe aber doch immer etwas bedenken alleine Schwimmen zu gehen. Im Rhein geht das soweit gut wenn ich aufwärts schwimme. Da kann ich 3 Meter vom Ufer entfernt gegen die Strömung schwimmen und bin mit 2 Zügen am Ufer.

Allerdings würde ich auch gerne öfters mal den Rhein runter schwimmen oder im Bodensee mal etwas länger trainieren. Einen Trainingspartner auf ähnlichem Niveau hab ich nicht und ein Begleitboot noch weniger.

Mit dem Neopren fühle ich mich eigentlich relativ sicher, trotzdem bin ich immer noch etwas ängstlich, nicht mal unbedingt wegen einem Schwächeanfall aber man kann ja auch mal von einem Boot überfahren werden.
Ich hab mir auch schon überlegt mit einer Rettungsboje im Baywatch Style zu schwimmen. Die hilft um besser gesehen zu werden und notfalls auch als Schwimmhilfe.

Wie macht ihr das beim Freiwassertraining?
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:22   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich verdränge das (objektiv nicht zu leugnende) Risiko und geh' gelegentlich auch alleine im Freiwasser schwimmen. Ich subsummiere das unter allgemeines Restrisiko, so wie man ja auch als äußerst umsichtiger Radfahrer über den Haufen gefahren werden kann.

Die von dir genannten Sicherheitserwägungen (in der Nähe des Ufers bleiben, Rettunsboje, Neoprenanzug) helfen gegen echte Notfälle ohnehin nicht, sondern dienen nur der Gewissensberuhigung. Bei plötzlichem Bewusstseinsverlust (z.B. wg. Kammerflimmern) ertrinkt man auch in 1m tiefem Wasser und auch mit Neoprenanzug oder Schwimmboje. Auch ein Mitschwimmer hilft in diesem Fall nicht, höchstens ein (schnell reagierendes) Begleitboot.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:23   #3
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Da sprichst Du ein Thema an....
Ich gehe auch manchmal alleine in den See, obwohl ich das durch das Asthma und schlechte Schwimmkenntnisse eigentlich noch weniger sollte. Solltest Du auf dem Bauch liegend (was beim Kraulschwimmen zutreffen sollte) einen Schwächeanfall bekommen, angefahren werden oder auf andere Art ein Problem bekommen, dann ertrinkst Du auch mit Neo, nur eben an der Wasseroberfläche.

Wenn es geht, nehme ich jemanden mit, der am Ufer sitzt und ab und zu nachschaut, ob ich mich noch bewege. Einen Neo trage ich nicht immer....
Eine bessere Möglichkeit kenne ich auch nicht.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:23   #4
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Unvernünftig

Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das beim Freiwassertraining?
So, wie man es nicht machen soll: alleine. Auch ohne Neo übrigens.
Ich liebe es zu sehr, gerade alleine zu schwimmen und nehme das - wie ich finde geringe - Risiko in Kauf.
Ich denke, dass ich täglich z.B. im Verkehr größeren Gefahren ausgesetzt bin - und das nicht nur, wenn ich mal wieder mit Röckchen und Flip Flops bekeidet Vespa fahre...

Wie auch immer du es machts: Pass gut auf dich auf und habe trotzdem Spaß dabei!

Schöne Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:31   #5
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Irgendwo, in den Untiefen des Forums gab's denselben Thread schonmal (aber auf die schnelle nicht gefunden).
<- Nach Möglichkeit in der Gruppe (aka Vereinstraining) oder mit "Beobachtern" am Rand (wieviel auch immer da bringen mag). nachdem in meinen beiden Haus- und Hofgewässern (auf dem Arbeitsweg) jeweils Leute beim Einzelmorgensport ertrunken sind, bleibt da ein blödes Gefühl, wenn man dann doch mal in der früh allein ins Wasser steigt :/
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:34   #6
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
nachdem in meinen beiden Haus- und Hofgewässern (auf dem Arbeitsweg) jeweils Leute beim Einzelmorgensport ertrunken sind, bleibt da ein blödes Gefühl, wenn man dann doch mal in der früh allein ins Wasser steigt :/
Urgh... wie ist das denn passiert, weiß man das?
Ich sollte hier vielleicht doch nicht weiter lesen...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:37   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
man kann ja auch mal von einem Boot überfahren werden.
Dagegen würde ich eine grell-neonfarbige Badekappe tragen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:38   #8
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Ich wohne an der hannoverschen Seenplatte und bei meinen Morgenläufen sehe ich recht oft morgens Schwimmer oder zumindest Eisbader (im Winter an den FKK-Teichen), ertrunken ist noch keiner.
Ich hätte eher Angst, dass mich brütende Schwäne attakieren, wenn ich denn da rumplanschen würde.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.