gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neo gerissen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 13:24   #1
sven31415
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 28
Neo gerissen

Hallo zusammen,

bei meinem letzten WK ist beim anziehen der Neo an der Wade ca 15-20 nicht an der Naht eingerissen. Es handelt sich um einen 1 Jahr und 9 Monate alten Orca Alpha.

Habt Ihr einen Tip für eine Reperatur ?

LG
Sven
sven31415 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:16   #2
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Tri-Foxi Beitrag anzeigen
Hab selbst gerade einen ähnlichen Schaden bei meinem Neo erlitten (hatte den Anzug einem Kumpel zum Probieren gelassen) ... 20 cm langer Querriß in der Wade. Das Ding war aber schon 4 Jahre alt ... da sieht das dann anders aus. Nähen und Kleben geht gar nicht, weil die Belastung beim An- und Ausziehen ja immer in Längsrichtung erfolgt; wird also nicht halten.
Ärmel und Neo-Beine abschneiden bis oberhalb des Knies?
So ein Shorty ist immer optimal, wenn das Wasser wärmer ist...
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 13:32   #3
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Ärmel und Neo-Beine abschneiden bis oberhalb des Knies?
So ein Shorty ist immer optimal, wenn das Wasser wärmer ist...
Oder auch nur bis zu der Stelle wo kein Riss mehr ist.
Wenn es nicht grade 14° ist dann erfriert man nicht wegen der fehlenden 20cm, die Wasserlage ist auch noch besser als mit einem Shorty und dafür geht es besser zum Ausziehen als mit langen Beinen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 13:40   #4
sven31415
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 28
Ich hab mal Orca kontaktiert. Mal sehen was raus kommt.
sven31415 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 14:01   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tri-Foxi Beitrag anzeigen
.... Nähen und Kleben geht gar nicht, weil die Belastung beim An- und Ausziehen ja immer in Längsrichtung erfolgt; wird also nicht halten.
Nähen und Kleben geht immer, in deinem Fall halt mit Unterlegen von Stoff im Bereich des Risses. Es gibt auch so Reparatursets zu kaufen und wenn man es nicht selber machen will, wendet man sich an einen Surfshop, für dieies in der Regel das täglich Brot ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 14:22   #6
sven31415
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 28
Ich denk immer nur: Meine Waden haben den Neo gesprengt!
sven31415 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 20:35   #7
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von sven31415 Beitrag anzeigen
Ich denk immer nur: Meine Waden haben den Neo gesprengt!
haha, das müssten meine Radlerwaden auch schon längst gemacht haben, bei dem grottenschlechten Material meines Xterra Vortex-4.... haben sie aber (noch) nicht. Die Materialqualität ist nur so schlecht, dass der Neo ständig kleinere Risse (ca. 2 cm) bekommt...

Naja, wie auch immer, die Gewährleistung müsste ja greifen. Ansonsten: abschneiden...

Ärgerlich ist es trotzdem, ich hatte mal mal so eine Aktion mit Xterra Gewährleistung gehabt, die hast sehr lange gedauert.
Viel Erfolg!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 16:25   #8
sven31415
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 28
So ich hab Antwort von Orca Deutschland.

Sie lehnen Gewährleistung ab wegen des Alters und wegen des Schadensbildes.

Ich denke das machen sie nur ein Jahr lang.
Beim Schadensbild sind sie der Meinung ich hab es selbst verursacht.


Sie bieten mir eine Reparatur für ca 35 € an. Dabei wird der Anzug vernäht, verklebt und dann die Naht getaped. Das hört sich für mich gut an und das werde ich auch machen.

SG

Sven
sven31415 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.