gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftest - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2014, 09:54   #1
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 194
Lauftest

Hallo,

ich habe gestern einen Lauftest gemacht (alle Minuten 0,5 km/H schneller bis zur Ausbelastung) und dann habe ich die Wert in ein Programm eingegeben und dieses hat mir ein Diagramm gezeichnet wo ich mir die Anaerobe Schwelle heraussehen konnte - leider funktioniert dieses Programm nicht mehr?!? Kann mir vielleicht jemand helfen wo ich so ein Programm downloaden kann.

Vielen Dank Christof
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 11:00   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von christof_s Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe gestern einen Lauftest gemacht (alle Minuten 0,5 km/H schneller bis zur Ausbelastung) und dann habe ich die Wert in ein Programm eingegeben und dieses hat mir ein Diagramm gezeichnet wo ich mir die Anaerobe Schwelle heraussehen konnte - leider funktioniert dieses Programm nicht mehr?!? Kann mir vielleicht jemand helfen wo ich so ein Programm downloaden kann.

Vielen Dank Christof
Du meinst den sog. Conconi-Test.

Der funktioniert manchmal zur Schwellenbestimmung und manchmal auch nicht, ist zur Schwellenbestimmung ziemlich unzuverlässig und damit unseriös und deshalb wieder in der modernen Leistungsdiagnostik verlassen worden.

Man zeichnet dabei in die Werte der frühen weitgehend aeroben Belastungsstufen eine Gerade ein und dort wo die Geschwindigkeits-Herzfrequenzkurve diese Gerade deutlich verlässt (im Sinne einer sichtbaren Abflachung der Kurve) liegt (angeblich) die Individuelle Anaerobe Schwelle.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 11:33   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.815
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man zeichnet dabei in die Werte der frühen weitgehend aeroben Belastungsstufen eine Gerade ein und dort wo die Geschwindigkeits-Herzfrequenzkurve diese Gerade deutlich verlässt (im Sinne einer sichtbaren Abflachung der Kurve) liegt (angeblich) die Individuelle Anaerobe Schwelle.

Und das kann man einfach auf ein Stück Papier machen.

Man braucht nicht für alles ein Programm und ein PC.

Old Style!

Oder nimm halt Excel wenn du keine Stift und kein Papier mehr hast
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 13:43   #4
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 194
Und welchen lauf-test macht man in der modernen Leistungsdiagnostik?
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 13:52   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Oder nimm halt Excel wenn du keine Stift und kein Papier mehr hast
Zitat:
Zitat von christof_s Beitrag anzeigen
leider funktioniert dieses Programm nicht mehr?!?
Excel funktioniert nicht mehr

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 16:00   #6
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.051


Jaja, da hocken sie alle vor dem Rechner und verweisen auf Papier und Stift!

Modern würde ich die messung von Laktat oder Ausatemgas betiteln.
__________________
Mo77 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 16:19   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen


Jaja, da hocken sie alle vor dem Rechner und verweisen auf Papier und Stift!

Modern würde ich die messung von Laktat oder Ausatemgas betiteln.
Aber ob es in der häufig vorgetragenen Ausführung besser als Conconi ist, wüsst ich jetzt auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 16:28   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
Zitat:
Zitat von christof_s Beitrag anzeigen
Und welchen lauf-test macht man in der modernen Leistungsdiagnostik?
dazu brauchst du erst einmal ein gerät zur latktatmessung und ein spirometer. "do it yourself" geht da leider nicht.
beim konkreten testaufbau muss man dann unterscheiden, ob man einen VO2max test oder eine schwellenbestimmung machen möchte. während der VO2max test noch überall annähernd gleich aufgebaut ist, macht der arzt umme ecke die schwellenbestimmung mit eher kurzen stufen (zeit ist geld), an den sportwissenschaftlichen instituten in leipzig und köln werden da eher längere stufen gemacht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.