gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Hormon entdeckt? Der Beginn einer neuen Doping-Welle? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2012, 16:04   #1
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Neues Hormon entdeckt? Der Beginn einer neuen Doping-Welle?

Nature(2012)doi:10.1038/nature10777 Received 14 August 2011 Accepted 13 December 2011 Published online 11 January 2012
A PGC1-α-dependent myokine that drives brown-fat-like development of white fat and thermogenesis
Pontus Boström, Jun Wu, Mark P. Jedrychowski, Anisha Korde, Li Ye, James C. Lo, Kyle A. Rasbach, Elisabeth Almer Boström, Jang Hyun Choi, Jonathan Z. Long, Shingo Kajimura, Maria Cristina Zingaretti,
Birgitte F. Vind, Hua Tu, Saverio Cinti, Kurt Højlund, Steven P. Gygi, Bruce M. Spiegelman

Das angesehene Fachmagazin Nature veröffentlichte am 11.01.2012 einen hochinteressanten Artikel eines amerikanischen Forscherteams, das im Tierversuch mit Mäusen ein neues Hormon, das sie Irisin nennen, entdeckt haben, das im Belastungsstoffwechsel der Muskulatur von Säugetieren (zu denen bekanntlich der Mensch ebenfalls zählt) gebildet wird. Irisin wird durch Muskelarbeit verstärkt gebildet und in den Blutkreislauf freigesetzt. Durch Irisin wird offensichtlich der Stoffwechsel des Fettgewebes beeinflusst und Fettabbau gefördert. Das Hormon wird von den Forschern als Vermittler der Umsetzung von körperlicher Aktivität in gesundheitlich positive Effekte betrachtet.

Meinen ausführlichen Senf dazu, könnt Ihr bei Interesse hier lesen.

(Nicht nur) mein Verdacht: Da könnte sich u.U. die nächste Welle an Doping-Substanzen anbahnen, die, da es sich um körpereigene Substanzen handelt, möglicherweise schwer nachweisbar sein wird....
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 16:14   #2
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Irsin ist Irrsinn
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 17:40   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
wenns in ner zeitung steht wirds garantiert schon 2-3 jahre genommen (wenn es was bringt)........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 22:41   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Während die Forscher das noch an Mäusen testen, sind die Sportler doch bestimmt schon nen Schritt weiter und setzen das tüchtig ein...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 08:38   #5
Campeon
 
Beiträge: n/a
Und es gibt bestimmt schon Nachfolgepräparate und Verschleierungsmittel!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 10:14   #6
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Also alles wie immer
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 10:26   #7
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.098
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nature(2012)doi:10.1038/nature10777 Received 14 August 2011 Accepted 13 December 2011 Published online 11 January 2012
A PGC1-α-dependent myokine that drives brown-fat-like development of white fat and thermogenesis
Pontus Boström, Jun Wu, Mark P. Jedrychowski, Anisha Korde, Li Ye, James C. Lo, Kyle A. Rasbach, Elisabeth Almer Boström, Jang Hyun Choi, Jonathan Z. Long, Shingo Kajimura, Maria Cristina Zingaretti,
Birgitte F. Vind, Hua Tu, Saverio Cinti, Kurt Højlund, Steven P. Gygi, Bruce M. Spiegelman

Das angesehene Fachmagazin Nature veröffentlichte am 11.01.2012 einen hochinteressanten Artikel eines amerikanischen Forscherteams, das im Tierversuch mit Mäusen ein neues Hormon, das sie Irisin nennen, entdeckt haben, das im Belastungsstoffwechsel der Muskulatur von Säugetieren (zu denen bekanntlich der Mensch ebenfalls zählt) gebildet wird. Irisin wird durch Muskelarbeit verstärkt gebildet und in den Blutkreislauf freigesetzt. Durch Irisin wird offensichtlich der Stoffwechsel des Fettgewebes beeinflusst und Fettabbau gefördert. Das Hormon wird von den Forschern als Vermittler der Umsetzung von körperlicher Aktivität in gesundheitlich positive Effekte betrachtet.

Meinen ausführlichen Senf dazu, könnt Ihr bei Interesse hier lesen.

(Nicht nur) mein Verdacht: Da könnte sich u.U. die nächste Welle an Doping-Substanzen anbahnen, die, da es sich um körpereigene Substanzen handelt, möglicherweise schwer nachweisbar sein wird....
Dies ist ein Nature-Artikel, das heißt, das ist sehr frisch und Speerspitze der Forschungsfront. Es würde mich sehr erstaunen, wenn gleichzeitig mit der Entdeckung gleich die Synthese des Hormons einhergegangen wäre.

Ihr könnt die Weltuntergangsfahnen wieder einrollen....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.